opponitz.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Opponitz @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • CORONA-Aktuelles
    • Ärztenotdienst
    • Amtstafel
    • Bildergalerie
    • Gemeindezeitung
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
    • Gästebuch
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen/Wohnen Bauen/Wohnen (Menu toggle)
      • Hinweise für Bauwerber
      • Grundstück & Immobilie
    • Bildungsangebote
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Glasfaserbau
    • Handy-Signatur
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitz
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Bezirksgemeinden
      • Gemeindeverbände
      • Krankenhäuser
      • Parteien
      • Notruf & Notfall
      • Umwelt
    • Müllabfuhr Müllabfuhr (Menu toggle)
      • Umstellung auf Gelben Sack
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • E-Tankstellen
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Ortsplan
    • Wahlen/Volksbegehren
    • Wirtschaft
    • Rechnungsabschluss
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeindeamt Gemeindeamt (Menu toggle)
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
      • Fundamt
      • Gemeindehaus
      • Gemeindewappen
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Gemeinderat
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Gesundheit
    • Partnergemeinde
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Ortsname
      • Ortsgeschichte
    • Ortsplan
    • Kleinregion Ybbstal
  • LKV LKV (Menu toggle)
    • Ybbstal Optima
    • Netzgebiet
    • Strompreistabelle
    • Formulare
    • Stromablesung
    • Stromlieferantenwechsel
    • Smart Meter
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Vereine und Firmen
    • Beherbergungsbetriebe
    • Gastronomie
    • Camping
    • Ybbstalradweg
    • Beleuchtung Tunnel
    • Schluchtenwanderweg
    • Narzissenblüte
    • Naturbadeplatz
    • Winter in Opponitz
    • Sehenswertes Sehenswertes (Menu toggle)
      • Aussichtskanzel
      • Gamsfelsen
      • Kängurus
      • Körnerkasten
      • Lichtsäule
      • Osterhasendorf
      • Pfarrkirche/Pfarrhof
      • Wasserkraftwerk
  • Fliegenfischen Fliegenfischen (Menu toggle)
    • Die Reviere Die Reviere (Menu toggle)
      • Ofenloch (I)
      • Opponitz Exklusiv
      • Seeburg (III)
      • Hollenstein
      • Blamau (II)
      • St. Georgen (IV)
    • Lizenzen
    • Tageskarten Online-Kauf
    • Bildergalerie
    • Videos
  • Veranstaltungen

Handy-Signatur

Die Handy-Signatur ist der eigenhändigen Unterschrift gleichgestellt. Sie ist Ihre persönliche Unterschrift und somit ihr digitaler Ausweis im Internet.

Aktivieren Sie die Hand-Signatur und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen! Unterschreiben und versenden Sie Ihre Dokumente elektronisch und lassen Sie sich Behördenpost über MeinBrief.at zustellen.

Das benötigen Sie dafür:

·      gültiger Lichtbildausweis

·      Mindestalter 15 Jahre

·      eigenes Mobiltelefon

·      Passwort (6- bis 20-stelling, Buchstaben, Ziffern)


Wo ist die Signatur erhältlich?

Die Handy-Signatur kann bei folgenden Stellen aktiviert werden:

·      am Gemeindeamt oder bei einer der anderen Registrierungsstellen (www.handy-signatur.at)

·      durch Online-Selbstaktivierung mit Erhalt eines RSa-Briefes (www.handy-signatur.at)

 

Vorteile der Handy-Signatur:

·      Zeitersparnis und Ortsunabhängigkeit durch Online-Nutzung

·      Amtswege von zu Hause aus erledigen

·      einfache Verwaltung wichtiger Dokumente mittels Archivierungsfunktion (digitaler Tresor)

·      Schutz vor Dokumenten- und Ausweisfälschung

·      kostenlose Nutzung

·      maximaler Sicherheitsstandard garantiert durch A-Trust

 

Und so funktioniert die Handy-Signatur:

1.    Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer und das von Ihnen gewählte Signatur Passwort in die dafür vorgesehenen Felder ein. Anschließend auf „Identifizieren“ klicken.

2.    Per SMS erhalten Sie einen „Vergleichswert“ zur eindeutigen Identifizierung und einen TAN-Code (Einmalcode, der für fünf Minuten gültig ist).

3.    Diesen TAN müssen Sie nun in das dafür vorgesehene Feld eingeben und auf „Signieren“ klicken.

 

Hier können Sie die Handysignatur verwenden:

·      Dokumente elektronisch unterschreiben

·      elektronische Zustellung über MeinBrief.at (nähere Informationen dazu weiter unten)

·      Daten im E-Tresor sicher verwalten

·      FinanzOnline

·      Einblick in die Sozialversicherung (Versicherungszeiten, Kindergeld, Pensionskonto usw.)

·      Antrag auf Briefwahl

·      help.gv.at – Online Formulare

·      Antrag auf Kinderbetreuungsgeld

·      Antrag auf Studienbeihilfe

·      Unternehmensserviceportal

·      Familienpass beantragen


Eine Liste aller Anwendungen finden Sie unter www.handy-signatur.at
 

Bürgerservice

  • Abgaben
  • Bauen/Wohnen
  • Bildungsangebote
  • Förderungen
  • Formulare
  • Fundamt
  • Glasfaserbau
  • Handy-Signatur
  • Lebenslagen
  • Job Börse
  • Links/Adressen
  • Müllabfuhr
  • Verkehr & Mobilität
  • Wahlen/Volksbegehren
  • Wirtschaft
  • Rechnungsabschluss
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Opponitz
Hauslehen 21
+43 (07444) 72 80
gemeinde@opponitz.gv.at
Datenschutzhinweis
Impressum
Datenschutz
Amtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr
© 2023 Gemeinde Opponitz | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG