Elektroautos und E-Mobilität – Förderungen und weiterführende Links
Um den Verkehr effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten, hat das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie in Zusammenarbeit mit Automobil- und Zweiradimporteuren die E-Mobilitätsoffensive als wichtigen Beitrag für klimafreundliche Mobilität in Österreich gestartet.
Förderungen beim Kauf von Privatfahrzeugen
Informationen zu den aktuellen Förderangeboten der E-Mobilitätsoffensive für Private finden sich auf der Website der Abwicklungsstelle unter E-Mobilität für Private 2023 (→ klimafonds.gv.at).
E-Mobilitätsförderungen für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine
Informationen zu den aktuellen Förderangeboten der E-Mobilitätsoffensive für Betriebe finden sich auf der Website der Abwicklungsstelle unter E-Mobilität für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine 2023 (→ klimafonds.gv.at).
Online-Ratgeber und -Rechner
Weiterführende Links
- Umweltförderung (→ umweltfoerderung.at)
Auf den Seiten der Umweltförderung finden Sie Informationen zu den jeweiligen Förderhöhen, -voraussetzungen und der jeweiligen Höhe des E-Mobilitätsbonusanteils der Automobilimporteure, Zweiradimporteure und des österreichischen Sportfachhandels bzw. des BMK. - Informationen zu Elektromobilität (→ BMK)
- klimaaktiv mobil (→ BMK)
Entscheidungsträgerinnen/Entscheidungsträger und Investorinnen/Investoren bei der Entwicklung und Umsetzung klimaschonender Maßnahmen im Verkehrsbereich. Beispiele hierfür sind unter anderem die Umstellung auf alternative Fahrzeuge, intelligente multimodale Mobilität, EcoDriving, Radfahren, zu Fuß gehen, bedarfsorientierte öffentliche Verkehrsmittel oder bewusstseinsbildende Maßnahmen.
Klimaaktiv mobil Initiativen zur Elektromobilität - Online-Ladestellenverzeichnis (→ E-Control)
Mit dem Ladestellenverzeichnis können E-Autofahrerinnen/E-Autofahrer schnell und einfach den nächsten Standort, die Ladeleistung, wie auch die Stecker-Art für das Laden ihres Fahrzeuges aller öffentlich zugänglichen Ladepunkte online einsehen. - → e-Fahrzeuge.info
Plattform für Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge - Bundesgewerbereferententagung 2016 (→ BMAW)
TOP 17 befasst sich mit Ladestationen für E-KFZ und attestiert keine generelle Betriebsanlagengenehmigungspflicht bei gewerblichen Ladestationen.
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie