Landjugend Opponitz setzt erfolgreich Projektmarathon um
Vom 29. bis 31. August stellte die Landjugend Opponitz im Rahmen des diesjährigen Projektmarathons einmal mehr unter Beweis, was mit Teamgeist, Kreativität und Tatendrang in nur 42,195 Stunden möglich ist.
Von Seiten der Gemeinde Opponitz war es uns wichtig, ein für unsere Gemeinde sinnvolles und nachhaltiges Projekt zu wählen. So fiel die Wahl auf die Erneuerung der alten Wand mit den Schautafeln. Das Material wurde von der Gemeinde zur Verfügung gestellt – die Umsetzung übernahm die Landjugend.
Entstanden sind dabei neue Schaukästen für die Vereine samt Rückwand, die nicht nur optisch überzeugt, sondern durch einen integrierten Dachvorsprung auch als praktischer Unterstand an der Bushaltestelle „Ortsmitte“ dient. Zusätzlich wurde auch bei der Bushaltestelle unter der Linde beim Gemeindeamt ein kleiner Unterstand errichtet.
Ein besonderer Dank gilt der Landjugend-Leitung Patrick Roseneder und Melanie Brenn, die das Projekt hervorragend organisiert haben, sowie dem gesamten Team der Landjugend. Ebenso bedanken wir uns bei Bruckwirt, Mario Tazreiter, der die Arbeiten auf seinem Grundstück ermöglichte, bei Mag. Karl-Heinz Pabst und Christoph Helm von der Firma MHB für die kostenlose Planung sowie bei unserem Mitarbeiter Thomas Kellnreitner für seine fachliche Unterstützung. Auch Vizebürgermeister Andreas Riedler stand tatkräftig zur Seite.
Der Projektmarathon hat einmal mehr gezeigt: Gemeinschaft macht stark. Mit Zusammenhalt, Tatendrang und Kreativität lassen sich in kürzester Zeit nachhaltige Verbesserungen für das Ortsleben schaffen.
Nähere Informationen und Fotos über den Landjugend Projektmarathon finden Sie hier:
https://www.projektmarathon.at/gruppen-2025/mostviertel/opponitz/blog