opponitz.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Opponitz @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ärztenotdienst
    • Amtstafel
    • Bildergalerie
    • Gemeindezeitung
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
    • Gästebuch
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen/Wohnen Bauen/Wohnen (Menu toggle)
      • Hinweise für Bauwerber
      • Grundstück & Immobilie
    • Bildungsangebote
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Glasfaserbau
    • ID Austria
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitz
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Bezirksgemeinden
      • Gemeindeverbände
      • Krankenhäuser
      • Parteien
      • Notruf & Notfall
      • Umwelt
    • Müllabfuhr Müllabfuhr (Menu toggle)
      • Umstellung auf Gelben Sack
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • E-Tankstellen
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Ortsplan
    • Wahlen/Volksbegehren
    • Wirtschaft
    • Rechnungsabschluss
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeindeamt Gemeindeamt (Menu toggle)
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
      • Stellenangebote
      • Fundamt
      • Gemeindehaus
      • Gemeindewappen
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Gemeinderat
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Gesundheit
      • NÖ Landeskindergarten
      • Musikschule
    • Partnergemeinde
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Ortsname
      • Ortsgeschichte
    • Kirche/Religion Kirche/Religion (Menu toggle)
      • Kontakt
      • Gottesdienste
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
    • Ortsplan
    • Kleinregion Ybbstal
  • LKV LKV (Menu toggle)
    • Ybbstal Optima
    • Netzgebiet
    • Strompreistabelle
    • Formulare
    • Stromablesung
    • Stromlieferantenwechsel
    • Smart Meter
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Vereine und Firmen
    • Beherbergungsbetriebe
    • Gastronomie
    • Camping
    • Wanderwege
    • Schluchtenwanderweg
    • Ybbstalradweg
    • Ybbstaler Alpen
    • Beleuchtung Tunnel
    • Narzissenblüte
    • Naturbadeplatz
    • Winter in Opponitz
    • Sehenswertes Sehenswertes (Menu toggle)
      • Aussichtskanzel
      • Gamsfelsen
      • Kängurus
      • Körnerkasten
      • Lichtsäule
      • Osterhasendorf
      • Pfarrkirche/Pfarrhof
      • Wasserkraftwerk
  • Fliegenfischen Fliegenfischen (Menu toggle)
    • Die Reviere Die Reviere (Menu toggle)
      • Ofenloch (I)
      • Opponitz Exklusiv
      • Seeburg (III)
      • Hollenstein
      • Blamau (II)
      • St. Georgen (IV)
    • Lizenzen
    • Tageskarten Online-Kauf
    • Bildergalerie
    • Videos
  • Veranstaltungen

Fischerdorf Opponitz - Fliegenfischen bei Freunden

fischerdorfopponitz1.jpg

Inmitten herrlicher Voralpenlandschaft, umgeben von sanften Hügeln, liegt das Fischerdorf Opponitz - ein wahres Eldorado für Fliegenfischer und Naturliebhaber. Von hier aus können alle unsere Reviere problemlos erreicht werden.

Die Ybbs entspringt am Zellerrain und nimmt in Lunz am See den Seebach, der das ganze Jahr reines und sauberes Wasser führt, in sich auf. Vom Ursprung bis etwa Hilm-Kematen führt die Ybbs glasklares Wasser der Güteklasse I-II. Durchwegs ist ein wirklich guter Fischbestand vorhanden, wobei im oberen Abschnitt der Äschenbestand als sehr gut bezeichnet werden kann.

All unsere Revier sind gut gekennzeichnet. Jeder neue Gast wird mit den Reviergrenzen der von ihm befischten Reviere vertraut gemacht, Auch wird auf Wunsch des Gastes unentgeltlich eine genaue Revierkarte, die vor der Abreise wieder abzugeben ist, ausgehändigt. Auf Wunsch kann auch ein Guide gestellt werden. Dies müsste allerdings rechtzeitig bekannt gegeben werden, da sonst Terminprobleme entstehen können.

Die Lizenzausgabe wird nur vom Gemeindeamt Opponitz und vom Fischereiaufseher Franz Rosenberger durchgeführt. In unseren Opponitzer Revieren wird nur eine bestimmte Anzahl von Fischern - angepasst an die jeweiligen Flusskilometer - pro Tag zugelassen. Das exklusive Fischen in unseren Revieren besteht darin, dass nur eine begrenzte Anzahl von Lizenzen pro Revier vergeben wird. Für jeden Gast sind das ca. 2 Kilometer feinste Fliegenstrecke in unberührter Natur. Aus diesem Grund und um wirklich in dem von Ihnen gewünschten Revier fischen zu können, bitten wir Sie um rechtzeitige Buchung. 

Ein kräftiges Petri Heil

Ihr Fischerdorf Opponitz


Fischerdorf Opponitz "Ein Ort - Eine Leidenschaft"

Preisliste ab 01.01.2023

KARTETAGPREIS
TageskarteMo. bis So.€ 140,--
2-TageskarteMo. bis So.€ 280,--

3-Tageskarte

Mo. bis So.€ 420,--

4-Tageskarte

Mo. bis So.€ 530,--

5-Tageskarte

Mo. bis So.€ 640,--

6-Tageskarte

Mo. bis So.€ 750,--

7-Tageskarte

Mo. bis So.€ 860,--

In allen Revieren gibt es eine begrenzte Ausgabe der Tageskarten.

Die oben angeführten Staffelpreise gelten für die Reviere Ofenloch, Seeburg, Hollenstein, Blamau, St. Georgen/Reith und Opponitz Exklusiv

Für Jugendliche ab dem 15. Lebensjahr bis zum vollendeten 18. Lebensjahr werden, unter Vorlage eines Lichtbildausweises, die Tageslizenzen um 50% ermäßigt ausgegeben (kein Staffelpreis möglich). Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr können in Begleitung eines erwachsenen Lizenznehmers gratis fischen.




Kartenausgabe

Info-Büro der Gemeinde,
A-3342 Opponitz, Hauslehen 21
Tel: +43 7444 / 72 80 - 40
Fax: +43 7444 / 72 80 - 70
gemeinde(at)opponitz.gv.at


Franz Rosenberger
Fischereiaufseher
Tel: +43 7444 / 76 48
Handy: +43 664 / 450 75 32
baeckerei.rosenberger(at)aon.at


Angelsaison:

1. April bis 31. Dezember

Beginn/Ende eines Fischtages:
Eine Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang

Schonzeiten:

Äsche:  1.1. - 31.05.
Bachforelle: 1.9. - 31.03.
Regenbogenforelle: 1.1. - 31.03.

Die einzige erlaubte Fangmethode ist das Fliegenfischen unter Verwendung aller Arten von Schnüren und Vorfächern, jedoch ohne zusätzliche Beschwerung. Erlaubt ist nur eine Fliege, Nymphe oder Streamer, gebunden auf Einfachhaken, welche in sich beschwert sein dürfen. Es darf nur mit Schonhaken bzw. angedrücktem Widerhaken gefischt werden. Es darf nur eine Regenbogenforelle zwischen 30 und 40 cm Länge entnommen werden. Jeder entnommene Fisch muss vor dem Weiterfischen in die Lizenz eingetragen werden. Trophäenfische (Regenbogen- und Bachforelle) über 50 cm kann sich der Gast gegen Vorlage und Bezahlung beim Aufseher aneignen (je angefangenes Kilo 15,- Euro). Die Entnahme von Huchen ist ausnahmslos verboten.


Fanggeräte:

Ausnahmslos Fliegenruten. Widerhakenlose Fliegen (Widerhaken angedrückt), Nymphen und Streamer.
Keinerlei zusätzliche Beschwerung.


Ruten / Fliegen / Wathosen:

In den Revieren Ofenloch, Blamau, Seeburg, St. Georgen, Hollenstein sind Sie mit einer Rute der Klasse 3 gut bedient. Bei Vorfächern sollte die Länge nicht unter 3 Metern liegen, bei glasklarem Wasser besser 4 Meter und mehr betragen. Vorfachspitzen sollten nicht weniger als 0,14 mm Durchmesser haben.

Für gebrochene Ruten, beschädigte Rollen, vergessene Vorfächer, zerrissene Wathosen, usw. kann man in einem kleinen Laden bei Franz Rosenberger Ersatz fidnen. Natürlich gibt es hier auch die fängigsten Fliegen für die Ybbs zu kaufen. Bei den Fliegen finden alle Verwendung, die auch an anderen Gewässern der Region fängig sind. Hexe, Adams, Sedge, BWO oder Parachute Dun´s. Fliegen, die in dunklen Farben gehalten sind, werden generell bevorzugt.

Wathosen sind nicht unbedingt erforderlich, im Frühling und Herbst aber zu empfehlen.


Fliegenfischerlinks

Verein "Rettet die Ybbs Äsche"

Ybbser Fliegenfischer

Der Fliegenfischer

Erich Amplatz

Fliegenfischer Forum

Gut Theuretzbach

Fliegenfischen

  • Die Reviere
  • Lizenzen
  • Tageskarten Online-Kauf
  • Bildergalerie
  • Videos
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Opponitz
Hauslehen 21
+43 (07444) 72 80
gemeinde@opponitz.gv.at
Datenschutzhinweis
Impressum
Datenschutz
Amtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Opponitz | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG