opponitz.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Opponitz @ Gemeindeserver
  • Aktuelles
    • Amtstafel
    • Bildergalerie
    • Gemeindezeitung
    • Neuigkeiten
      • Energie und Umwelt
    • Gästebuch
  • Bürgerservice
    • Abgaben
    • Bauen/Wohnen
      • Hinweise für Bauwerber
      • Grundstück & Immobilie
    • Bildungsangebote
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Glasfaserbau
    • Handy-Signatur
    • Help.gv.at - Lebenslagen
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gewerbe
      • Heirat
      • KFZ
      • Personalausweis
      • Reisepass
      • Todesfall
      • Umzug
      • Verein
    • Job Börse
    • Links/Adressen
      • Ämtern und Behörden
      • Bezirksgemeinden
      • Gemeindeverbände
      • Krankenhäuser
      • Parteien
      • Notruf & Notfall
      • Umwelt
    • Musikschule
    • Müllabfuhr
      • Umstellung auf Gelben Sack
    • Verkehr & Mobilität
      • Anrufsammeltaxi
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • E-Tankstellen
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Ortsplan
    • Wahlen
    • Wirtschaft
    • Rechnungsabschluss
  • Gemeinde
    • Gemeindeamt
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
      • Fundamt
      • Gemeindehaus
      • Gemeindewappen
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Gemeinderat
    • Gemeindeeinrichtungen
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
    • Partnergemeinde
    • Über die Gemeinde
      • Ortsname
      • Ortsgeschichte
    • Ortsplan
  • LKV
    • Ybbstal Optima
    • Netzgebiet
    • Strompreistabelle
    • Formulare
    • Stromablesung
    • Stromlieferantenwechsel
    • Smart Meter
  • Freizeit/Tourismus
    • Vereine
    • Beherbergungsbetriebe
    • Ybbstalradweg
    • Schluchtenwanderweg
    • Narzissenblüte
    • Baden an der Ybbs
    • Winter in Opponitz
      • Naturrodelbahn Kothal
    • Sehenswertes
      • Körnerkasten
      • Osterhasendorf
      • Wasserkraftwerk
  • Fliegenfischen
    • Die Reviere
      • Ofenloch (I)
      • Opponitz Exklusiv
      • Seeburg (III)
      • Hollenstein
      • Blamau (II)
      • St. Georgen (IV)
    • Lizenzen
    • Tageskarten online kaufen
  • Veranstaltungen

Klicken Sie auf das Bild um zur Kartenansicht zu gelangen

Abfuhrtermine.jpg

Sperrmüll


  1. Abgabe im Altstoffsammelzentum in jeder geraden Woche Freitag von 17:00 - 19:00 Uhr. Zusätzlich jeden 1. Samstag im Monat von 08:00 - 10:00 Uhr.
  2. Abholung vom Haus: 1 x jährlich - Fixtermin  
    Näheres in der Gemeindezeitung

Problemstoffe


Abgabe Problemstoffsammlung 1. Oktober 2018 von 12:00 - 14:00 Uhr


Öffnungszeiten ASZ Opponitz 2019.pdf

Öffnungszeiten ASZ Opponitz 2019

Recycling-Platz´l:

Alles über das Recycling-Platz´l

Richtig Sammeln:

GDA_Infoblatt Richtig Sammeln 2018.jpg

Links zum Thema Umwelt:

  • Umwelt Land NÖ
  • Umweltberatung Österreich
  • Klimabündnis
  • Umweltbundesamt
  • NÖ Umweltschutzanstalt
  • Verkehrs-Club-Österreich
  • Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband
  • Umwelt Gemeinde Service

Kontakt:

GDA_LOGO.png

gemeinde
dienstleistungsverband
region amstetten
umweltschutz und abgaben


mostviertelplatz 1, 3362 oed-oehling
tel: 07475/533 40 200
fax: 07475/533 40 250
e-mail: post@gda.gv.at
www.gda.gv.at


Müllgebühr

Müllgebühr - Biomüll-Küberl MÜLLI (5l)
Betrag: € 2,50

pro Stk

sammelt die kompostierbaren Küchenabfälle/Speisereste bequem in der Küche

Müllgebühr - Biotonne (120l)
Betrag: € 51,48

pro Jahr 26 Entleerungen

Müllgebühr - Biotonnen Einstecksack
Betrag: € 12,00

1 Pkg = 10 Stück

aus verrottbarem Material schützt die Biotonne vor Verschmutzungen und Anhaftungen und wird bei jeder Entleerung mitentsorgt.

Müllgebühr - Einstecksack für MÜLLIS
Betrag: € 4,90

1 Pkg = 26 Stk

aus verrotbarem Material schützt den Mülli

Müllgebühr - Laub- und Grünschnittsack (110l)
Betrag: € 2,40

pro Sack

darin werden Laub- und Grünschnitt praktisch gesammelt und einfach bei der nächsten Biomüllabfuhr mitentsorgt.

Müllgebühr - NÖLI Sammelkübel
Betrag: € 0,00

Wenn der NÖLI voll ist, tauscht man ihn bei den Altstoffsammelzentren oder den Problemstoffsammelstellen in den Gemeinden kostenlos gegen einen neuen, sauberen NÖLI.

Müllgebühr - Restmüllsack (60l)
Betrag: € 2,80

pro Sack

auf reißfestem Kunststoff, kann bei der Restmüllabfuhr einfach neben dem Behälter bereitsgestellt werden.

Müllgebühr - Restmülltonne (120l)
Betrag: € 132,86

pro Jahr 13 Entleerungen

Eine Parpiertonne (240l) ist im Tarif enthalten.

Müllgebühr - Restmülltonne (240l)
Betrag: € 152,88

pro Jahr 13 Entleerungen

Eine Parpiertonne (240l) ist im Tarif enthalten.

Bürgerservice

  • Abgaben
  • Bauen/Wohnen
  • Bildungsangebote
  • Förderungen
  • Formulare
  • Fundamt
  • Glasfaserbau
  • Handy-Signatur
  • Help.gv.at - Lebenslagen
  • Job Börse
  • Links/Adressen
  • Musikschule
  • Müllabfuhr
    • Umstellung auf Gelben Sack
  • Verkehr & Mobilität
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Rechnungsabschluss
Gemeinde Opponitz
Hauslehen 21
+43 (07444) 72 80
gemeinde@opponitz.gv.at
Datenschutzhinweis
Impressum
Datenschutz
Amtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr
© 2019 Gemeinde Opponitz | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG