Gamsfelsen
Vor einigen Jahrzehnten wurden auf einem Felsen in einem Gemeinschaftsprojekt zwei Gämsen aus Metall positioniert. Diese historischen Gämsen sind mittlerweile zum Wahrzeichen geworden. Jeder Autofahrer und Radfahrer, der den Weg von Waidhofen kommend ins innere Ybbstal kennt, wird diese Gämsen sicher schon entdeckt haben, ragen sie doch im Ofenloch von einem Felsen deutlich hervor. Um die Gämsen auch nachts sichtbar zu machen, wurde die Idee geboren,eine der Metallfiguren zu beleuchten. Dieses einzigartige Projekt hat die Dorferneuerung Opponitz gemeinsam mit zahlreichen freiwilligen Helfern, der Gemeinde, der Firma Elektro Kölbel und den Grundbesitzern Familie Blaimauer (Hornleiten) umgesetzt.
Spannend war die Arbeit für alle Helfer, ganz speziell darf sich die Gemeinde Opponitz bei der Firma Elektro Kölbel bedanken. Die Arbeitsstunden wurden zur Gänze nicht in Rechnung gestellt. Ebenso darf ein großer Dank an die Grundbesitzer, Familie Blaimauer, ausgesprochen werden. Es ist nicht selbstverständlich, den Grund zur Verfügung zu stellen und bei den Arbeiten auch noch tatkräftig zu unterstützen. Allen freiwilligen Helfern und den Mitarbeitern der Gemeinde gebührt auch ein großes Dankeschön. Nur gemeinsam ist es möglich, Projekte dieser Art umzusetzen.