opponitz.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Opponitz @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • CORONA-Aktuelles
    • Ärztenotdienst
    • Amtstafel
    • Bildergalerie
    • Gemeindezeitung
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
    • Gästebuch
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen/Wohnen Bauen/Wohnen (Menu toggle)
      • Hinweise für Bauwerber
      • Grundstück & Immobilie
    • Bildungsangebote
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Glasfaserbau
    • Handy-Signatur
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitz
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Bezirksgemeinden
      • Gemeindeverbände
      • Krankenhäuser
      • Parteien
      • Notruf & Notfall
      • Umwelt
    • Müllabfuhr Müllabfuhr (Menu toggle)
      • Umstellung auf Gelben Sack
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • E-Tankstellen
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Ortsplan
    • Wahlen/Volksbegehren
    • Wirtschaft
    • Rechnungsabschluss
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeindeamt Gemeindeamt (Menu toggle)
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
      • Fundamt
      • Gemeindehaus
      • Gemeindewappen
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Gemeinderat
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Gesundheit
      • NÖ Landeskindergarten
      • Musikschule
    • Partnergemeinde
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Ortsname
      • Ortsgeschichte
    • Ortsplan
    • Kleinregion Ybbstal
  • LKV LKV (Menu toggle)
    • Ybbstal Optima
    • Netzgebiet
    • Strompreistabelle
    • Formulare
    • Stromablesung
    • Stromlieferantenwechsel
    • Smart Meter
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Vereine und Firmen
    • Beherbergungsbetriebe
    • Gastronomie
    • Camping
    • Ybbstalradweg
    • Beleuchtung Tunnel
    • Schluchtenwanderweg
    • Narzissenblüte
    • Naturbadeplatz
    • Winter in Opponitz
    • Sehenswertes Sehenswertes (Menu toggle)
      • Aussichtskanzel
      • Gamsfelsen
      • Kängurus
      • Körnerkasten
      • Lichtsäule
      • Osterhasendorf
      • Pfarrkirche/Pfarrhof
      • Wasserkraftwerk
  • Fliegenfischen Fliegenfischen (Menu toggle)
    • Die Reviere Die Reviere (Menu toggle)
      • Ofenloch (I)
      • Opponitz Exklusiv
      • Seeburg (III)
      • Hollenstein
      • Blamau (II)
      • St. Georgen (IV)
    • Lizenzen
    • Tageskarten Online-Kauf
    • Bildergalerie
    • Videos
  • Veranstaltungen

Revier Hollenstein


Ungefähr 70 Meter oberhalb der Lettenwagerbrücke, direkt am unteren Ende des Reviers Blamau (II), beginnt das Revier Hollenstein. Wie im Revier Blamau (II) setzt sich das sicherlich gute Fischvorkommen aus je einem Drittel Bach-, Regenbogenforellen und Äschen zusammen. Im oberen Drittel neben dem berühmten Naturfreibad befindet sich eine große Naturwehr. Unterhalb dieser Wehr, in tiefen Gumpen, lassen sich vereinzelt schöne Huchen beobachten. In der Mitte dieses Reviers mündet linksufrig aus dem Ort Hollenstein der sehr fischreiche Hammerbach, den man ca. 2 Kilometer flussaufwärts befischen darf.

Das insgesamt fast 4 km lange Revier ist durchgehend leicht begehbar, wobei Watstiefel völlig ausreichend sind. Nachdem die Ybbs den Ort Großhollenstein passiert hat, endet das Revier bei der Brücke über dem Quellbach der - flussabwärts gesehen - rechtsufrig in die Ybbs mündet.

Viele unsere Gäste lieben diese Strecke im oberen Ybbstal nicht nur wegen des ausgezeichneten Fischbestandes. In der Lieblichkeit des Tales finden Sie, in den beim Fischen eingelegten Pausen, Ruhe, Erholung und Entspannung.

IMG_9023.JPG
IMG_9021.JPG
Revierkarte Hollenstein.jpg
Von der Reviergrenze des Revieres Blamau (Reviergrenztafel vorhanden) etwa 70 m oberhalb der Lettenwagerbrücke flußabwärts bis zur Mündung des Quellbaches in die Ybbs. Reviergrenztafel auf der Holzbrücke über dem Quellbach angebracht.
Marco Verschoor Revier Hollenstein.jpg
Marco Verschoor Revier Hollenstein01.jpg
00612_RJ.JPG
IMG_8997.JPG
IMG_8982.JPG
IMG_8975.JPG
IMG_8968.JPG
Conrard Perger.jpg
äsche3.jpg
00611_RJ.JPG
24.jpg
2.jpg
1.jpg
IMG_6876.JPG
IMG_6454.JPG
IMG_0850.jpg
IMG_0695.JPG

Fliegenfischen

  • Die Reviere
    • Ofenloch (I)
    • Opponitz Exklusiv
    • Seeburg (III)
    • Hollenstein
    • Blamau (II)
    • St. Georgen (IV)
  • Lizenzen
  • Tageskarten Online-Kauf
  • Bildergalerie
  • Videos
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Opponitz
Hauslehen 21
+43 (07444) 72 80
gemeinde@opponitz.gv.at
Datenschutzhinweis
Impressum
Datenschutz
Amtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr
© 2023 Gemeinde Opponitz | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG