opponitz.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Opponitz @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ärztenotdienst
    • Amtstafel
    • Bildergalerie
    • Gemeindezeitung
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
    • Gästebuch
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen/Wohnen Bauen/Wohnen (Menu toggle)
      • Hinweise für Bauwerber
      • Grundstück & Immobilie
    • Bildungsangebote
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Glasfaserbau
    • ID Austria
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitz
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Bezirksgemeinden
      • Gemeindeverbände
      • Krankenhäuser
      • Parteien
      • Notruf & Notfall
      • Umwelt
    • Müllabfuhr Müllabfuhr (Menu toggle)
      • Umstellung auf Gelben Sack
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • E-Tankstellen
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Ortsplan
    • Wahlen/Volksbegehren
    • Wirtschaft
    • Rechnungsabschluss
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeindeamt Gemeindeamt (Menu toggle)
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
      • Stellenangebote
      • Fundamt
      • Gemeindehaus
      • Gemeindewappen
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Gemeinderat
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Gesundheit
      • NÖ Landeskindergarten
      • Musikschule
    • Partnergemeinde
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Ortsname
      • Ortsgeschichte
    • Kirche/Religion Kirche/Religion (Menu toggle)
      • Kontakt
      • Gottesdienste
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
    • Ortsplan
    • Kleinregion Ybbstal
  • LKV LKV (Menu toggle)
    • Ybbstal Optima
    • Netzgebiet
    • Strompreistabelle
    • Formulare
    • Stromablesung
    • Stromlieferantenwechsel
    • Smart Meter
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Vereine und Firmen
    • Beherbergungsbetriebe
    • Gastronomie
    • Camping
    • Wanderwege
    • Schluchtenwanderweg
    • Ybbstalradweg
    • Ybbstaler Alpen
    • Beleuchtung Tunnel
    • Narzissenblüte
    • Naturbadeplatz
    • Winter in Opponitz
    • Sehenswertes Sehenswertes (Menu toggle)
      • Aussichtskanzel
      • Gamsfelsen
      • Kängurus
      • Körnerkasten
      • Lichtsäule
      • Osterhasendorf
      • Pfarrkirche/Pfarrhof
      • Wasserkraftwerk
  • Fliegenfischen Fliegenfischen (Menu toggle)
    • Die Reviere Die Reviere (Menu toggle)
      • Ofenloch (I)
      • Opponitz Exklusiv
      • Seeburg (III)
      • Hollenstein
      • Blamau (II)
      • St. Georgen (IV)
    • Lizenzen
    • Tageskarten Online-Kauf
    • Bildergalerie
    • Videos
  • Veranstaltungen

Tourismus und Freizeit in Opponitz

Herzlich Willkommen in Opponitz!

Opponitz liegt an der mittleren Ybbs, eingebettet zwischen Bauernboden (mit Schneekogel 1373m und ALPL 1405m), Friesling (1339 m), Schwarzenbachberg (941m) und Reichenwald/Wetterkogel (1111 m) und grenzt an die Gemeinden, Ybbsitz, St. Georgen am Reith, Hollenstein/Y., Gaflenz und Waidhofen/Y.

Die Besonderheit von Opponitz liegt einerseits an der wunderbaren Landschaft, welche von der türkisblauen Ybbs geprägt ist, andererseits ist es die gelebte Dorfgemeinschaft, welche ein Gefühl der Zusammengehörigkeit erzeugt.

Das Feriendorf mitten im Ybbstal bietet einen reizvollen Rahmen für geruhsame oder auch aktive Ferien.

DSC_2776.JPG
DSC_1249 (640x426).jpg
Das ALPL auf einer Seehöhe von 1.405m ist die höchste Erhebung im Gemeindegebiet von Opponitz. Am Gipfel bietet sich ein Rundumblick auf die nahegelegene Bergwelt.

Alljährlich wird hier am 1. Sonntag im Juli eine Bergmesse abgehalten. 

6.JPG
IMG_2276 bearbeitet 2.jpg
Opponitz 159.jpg
IMG_20220630_094144.jpg

Wandern & Radfahren

Ein ganz besonderes Erlebnis ist der Opponitzer Schluchtenwanderweg. Indem vom Massentourismus verschont gebliebenen Gebiet zeigt sich die Natur in ihrer schönsten Vielfalt. Der Rundgang in der frischen Bergluft ist eine Wohltat für Körper und Geist. Am Ausgang und Endpunkt der Wanderung belohnt die Schluchtenhütte mit regionalen Schmankerl aus der eigenen Küche.

Unmittelbar an den Wanderrouten liegt die Rodelhütte der Familie Längauer. Im Sommer als auch im Winter lädt sie zur Rast während einer Wanderung oder eines Spaziergangs ein.

Besonders sollen auch die beiden Gastronomiebetriebe Bruckwirt und Osteria zum Kirchenwirt im Ortszentrum erwähnt werden. Die traditionsreichen Häuser sind bekannt für ihre behagliche Atmosphäre und die stets frische regionale Küche.

In diese malerische Landschaft bettet sich der Ybbstalradweg ein. Vom Radweg aus können die genannten Wege und Gastronomiebetriebe erreicht werden. Die Gasthäuser liegen zentral neben dem Radweg und laden zum Verweilen ein. Ganz Sportliche können sich die etwas höher gelegenen Hütten als Ziel setzen und dort mit einer guten Jause wieder genügend Kraft und Energie tanken.


Mountainbike Strecken

Hammerherrentour

Route: Ybbsitz - Prolling - Graben - Opponitz - Hochseeberg - Opponitz - Kl. Kripp - Prolling - Ybbsitz
Höhenmeter (Summe aller Anstiege): 950 Hm
Streckenlänge: 40 km
Gelände: Asphalt: 31,2 km
Forststraße/Schotterweg: 8,8 km

oppo_1081164204.jpg

Alte Eisenstraße-Strecke

Route: Ybbsitz - Gstadt - Sandbauer - Pechholzkapelle - Prolling - Ybbsitz
Höhenmeter (Summe aller Anstiege): 350 Hm
Streckenlänge: 23,2 km
Gelände: Asphalt: 20,6 km
Forststraße/Schotterweg: 2,6 km

oppo_1081164614.jpg

Wanderwege

NöN_Hochpöchler5.jpg

Über 50 km Wanderwege stehen den Naturbegeisterten im Raum Opponitz zur Verfügung. Nicht weniger als 16 beschilderte Wanderrouten – mit Gehzeiten von einer halben Stunde bis über drei Stunden – warten auf Ihren Besuch.

Ein Verzeichnis dieser Ausflüge mit integrierter Karte ist am Gemeindeamt Opponitz erhältlich. Die Anreise ist sowohl mit eigenem Fahrzeug (Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung) als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Einige Wanderrouten führen direkt an den Bushaltestellen vorbei bzw. nehmen von dort ihren Ausgang.

PA310163-HDR.jpg
_B220005.jpg
IMG_1234.JPG

Hier finden Sie alle Wanderwege in und um Opponitz

Informationen und Auskünfte:

Gemeinde Opponitz

3342 Opponitz, Hauslehen 21

Tel. 07444-7280, Fax: DW 70

gemeinde@opponitz.gv.at

IMG_1233.JPG
IMG_1238.JPG
IMG_1250.JPG
IMG_1260.JPG
IMG_1173.JPG
IMG_1178.JPG
IMG_1195.JPG
IMG_1198.JPG

Freizeit/Tourismus

  • Vereine und Firmen
  • Beherbergungsbetriebe
  • Gastronomie
  • Camping
  • Wanderwege
  • Schluchtenwanderweg
  • Ybbstalradweg
  • Ybbstaler Alpen
  • Beleuchtung Tunnel
  • Narzissenblüte
  • Naturbadeplatz
  • Winter in Opponitz
  • Sehenswertes
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Opponitz
Hauslehen 21
+43 (07444) 72 80
gemeinde@opponitz.gv.at
Datenschutzhinweis
Impressum
Datenschutz
Amtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Opponitz | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG