opponitz.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Opponitz @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • CORONA-Aktuelles
    • Ärztenotdienst
    • Amtstafel
    • Bildergalerie
    • Gemeindezeitung
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
    • Gästebuch
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen/Wohnen Bauen/Wohnen (Menu toggle)
      • Hinweise für Bauwerber
      • Grundstück & Immobilie
    • Bildungsangebote
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Glasfaserbau
    • Handy-Signatur
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitz
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Bezirksgemeinden
      • Gemeindeverbände
      • Krankenhäuser
      • Parteien
      • Notruf & Notfall
      • Umwelt
    • Müllabfuhr Müllabfuhr (Menu toggle)
      • Umstellung auf Gelben Sack
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • E-Tankstellen
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Ortsplan
    • Wahlen/Volksbegehren
    • Wirtschaft
    • Rechnungsabschluss
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeindeamt Gemeindeamt (Menu toggle)
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
      • Fundamt
      • Gemeindehaus
      • Gemeindewappen
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Gemeinderat
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Gesundheit
      • NÖ Landeskindergarten
      • Musikschule
    • Partnergemeinde
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Ortsname
      • Ortsgeschichte
    • Ortsplan
    • Kleinregion Ybbstal
  • LKV LKV (Menu toggle)
    • Ybbstal Optima
    • Netzgebiet
    • Strompreistabelle
    • Formulare
    • Stromablesung
    • Stromlieferantenwechsel
    • Smart Meter
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Vereine und Firmen
    • Beherbergungsbetriebe
    • Gastronomie
    • Camping
    • Ybbstalradweg
    • Beleuchtung Tunnel
    • Schluchtenwanderweg
    • Narzissenblüte
    • Naturbadeplatz
    • Winter in Opponitz
    • Sehenswertes Sehenswertes (Menu toggle)
      • Aussichtskanzel
      • Gamsfelsen
      • Kängurus
      • Körnerkasten
      • Lichtsäule
      • Osterhasendorf
      • Pfarrkirche/Pfarrhof
      • Wasserkraftwerk
  • Fliegenfischen Fliegenfischen (Menu toggle)
    • Die Reviere Die Reviere (Menu toggle)
      • Ofenloch (I)
      • Opponitz Exklusiv
      • Seeburg (III)
      • Hollenstein
      • Blamau (II)
      • St. Georgen (IV)
    • Lizenzen
    • Tageskarten Online-Kauf
    • Bildergalerie
    • Videos
  • Veranstaltungen

Körnerkasten am Anwesen "Opponitz"

Der frei stehende Kasten des Gehöftes Strubb Nr. 3 im Streusiedlungsgebiet südlich von Opponitz stammt aus dem 17. Jahrhundert. Der zweigeschossige Bruchsteinbau mit Satteldach (ehemals mit Schopfwalm) ragt turmartig hoch und lässt am Putz sgraffitierte Quaderbänder und Fensterrahmungen erkennen. Südlich öffnet sich eine tiefe Rundbogennische, im Osten dagegen die Zugänge der beiden Geschosse.

Im Inneren besteht im Erdgeschoss eine Stichkappentonne mit verkreuzten Graten, während das Obergeschoss von einer handwerklich bemerkenswerten Balkendecke mit Sturzschalung und Rüstbaum abgeschlossen wird. Der Kasten bildet einen selbstständigen landwirtschaftlichen Speicherbau, dessen Typus seit der frühen Neuzeit im Bergland am Oberlauf der Ybbs Verbreitung gefunden hat.

Seine regionalspezifische Ausprägung manifestiert sich einerseits in der turmartigen Zweigeschossigkeit eines Bruchsteinbaues, wobei das tonnengewölbte Erdgeschoss Schmiede- oder Mostkellerfunktion, das balkengedeckte Obergeschoss Schüttbodenfunktion ursprünglich ausgeübt haben und andererseits in der bis in das 18. Jahrhundert fortdauernden Tradition der renaissancezeitlichen Sgraffitotechniken als Dekorationsform.

Auf Grund der Tatsache, dass dieses Gebäude des 17. Jahrhunderts mit Ausnahme des Dachbereiches von späteren Eingriffen weitgehend verschont geblieben ist, repräsentiert es signifikant einene auf das Einzugsgebiet der oberen Ybbs beschränkten Typus von Wirtschaftsbauten, welcher im Zusammenklang von Funktion, Struktur und Dekor eine herausragende Leistung der bäuerlichen Architektur dieser Region darstellt.

Um diese historische denkmalgeschützte Juwel zu erhalten wurde im Juli 2007 mit den Instandsetzungsarbeiten begonnen. Die feierliche Einweihung des restaurierten Getreidespeichers fand am 14.06.2008 statt.



IMG_3300.JPG
SH102122.JPG
SH102100.JPG
SH102127.JPG

Freizeit/Tourismus

  • Vereine und Firmen
  • Beherbergungsbetriebe
  • Gastronomie
  • Camping
  • Ybbstalradweg
  • Beleuchtung Tunnel
  • Schluchtenwanderweg
  • Narzissenblüte
  • Naturbadeplatz
  • Winter in Opponitz
  • Sehenswertes
    • Aussichtskanzel
    • Gamsfelsen
    • Kängurus
    • Körnerkasten
    • Lichtsäule
    • Osterhasendorf
    • Pfarrkirche/Pfarrhof
    • Wasserkraftwerk
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Opponitz
Hauslehen 21
+43 (07444) 72 80
gemeinde@opponitz.gv.at
Datenschutzhinweis
Impressum
Datenschutz
Amtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr
© 2023 Gemeinde Opponitz | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG