opponitz.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Opponitz @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ärztenotdienst
    • Amtstafel
    • Bildergalerie
    • Gemeindezeitung
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
    • Gästebuch
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen/Wohnen Bauen/Wohnen (Menu toggle)
      • Hinweise für Bauwerber
      • Grundstück & Immobilie
    • Bildungsangebote
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Glasfaserbau
    • ID Austria
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitz
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Bezirksgemeinden
      • Gemeindeverbände
      • Krankenhäuser
      • Parteien
      • Notruf & Notfall
      • Umwelt
    • Müllabfuhr Müllabfuhr (Menu toggle)
      • Umstellung auf Gelben Sack
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • E-Tankstellen
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Ortsplan
    • Wahlen/Volksbegehren
    • Wirtschaft
    • Rechnungsabschluss
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeindeamt Gemeindeamt (Menu toggle)
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
      • Stellenangebote
      • Fundamt
      • Gemeindehaus
      • Gemeindewappen
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Gemeinderat
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Gesundheit
      • NÖ Landeskindergarten
      • Musikschule
    • Partnergemeinde
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Ortsname
      • Ortsgeschichte
    • Kirche/Religion Kirche/Religion (Menu toggle)
      • Kontakt
      • Gottesdienste
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
    • Ortsplan
    • Kleinregion Ybbstal
  • LKV LKV (Menu toggle)
    • Ybbstal Optima
    • Netzgebiet
    • Strompreistabelle
    • Formulare
    • Stromablesung
    • Stromlieferantenwechsel
    • Smart Meter
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Vereine und Firmen
    • Beherbergungsbetriebe
    • Gastronomie
    • Camping
    • Wanderwege
    • Schluchtenwanderweg
    • Pilgerweg Via Trinitatis
    • Ybbstalradweg
    • Ybbstaler Alpen
    • Beleuchtung Tunnel
    • Narzissenblüte
    • Naturbadeplatz
    • Winter in Opponitz
    • Sehenswertes Sehenswertes (Menu toggle)
      • Aussichtskanzel
      • Gamsfelsen
      • Kängurus
      • Körnerkasten
      • Lichtsäule
      • Osterhasendorf
      • Pfarrkirche/Pfarrhof
      • Wasserkraftwerk
  • Fliegenfischen Fliegenfischen (Menu toggle)
    • Die Reviere Die Reviere (Menu toggle)
      • Ofenloch (I)
      • Opponitz Exklusiv
      • Seeburg (III)
      • Hollenstein
      • Blamau (II)
      • St. Georgen (IV)
    • Lizenzen
    • Tageskarten Online-Kauf
    • Bildergalerie
    • Videos
  • Veranstaltungen
Achtung: Diese Seite ist am 31. 12. 2021 abgelaufen.

„Narzissen und Orchideenwiesen“ in Opponitz erkundet

  • Dienstag, 08. Juni 2021

Wiesen und Weiden im Bereich Großriegl / Obermitterkogel in der Gemeinde Opponitz und deren einzigartiger Artenreichtum an Narzissen und Orchideen standen im Mittel-punkt einer Wanderung am 28. Mai 2021 in der Gemeinde Opponitz.

Der Spaziergang fand im Rahmen des Projektes „Narzissen- und Orchideenwiesen im Ybbstal“ statt. Bei bestem Wanderwetter fanden sich 25 Naturinteressierte im malerischen Opponitz ein: Der Weg führte steil bergauf zu den Bergwiesen- und weiden des Obermitterkogles. Ein Meer von Narzissen verströmte betörenden Duft und filigrane Orchideen verzauberten die Teilnehmer. Der Ökologe Mag. David Bock teilte sein Wissen über die große Artenvielfalt der Ybbstaler Wiesen bei dem Spaziergang den Naturinteressierten aus Nah und Fern mit. „Während der Narzissenblüte an der Südabdachung des Obermitterkogels in Opponitz unterwegs zu sein, ist ein landschaftliches und naturschutzfachliches Highlight. Der Panoramablick ins Ybbstal um Opponitz bildet den landschaftlich einmaligen Rahmen für ein unvergessliches Naturerlebnis“, so David Bock.


Artenreiche Kulturlandschaft
Das Ybbstal ist vielfältig an artenreichen Wiesen, es finden sich naturschutzfachlich hochwertige Glatthaferwiesen, Bergwiesen, Trespen- Halbtrockenrasen, Feuchtwiesen und Nieder-moorwiesen. Das ist einzigartig in der Region. Vielen sei gar nicht bewusst, dass ein natur-schatzfachlich so wertvolles Gebiet vor ihrer Haustüre liegt, so DI Karin Schmid von der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich, Regionalkoordinatorin der Schutzgebietsbetreuung Niederösterreich im Mostviertel. „Umso größer war die Neugier, die herrlichen Wiesen am Obermitterkogel zu erkunden, den Duft der Narzissen aufzunehmen und die große Vielfalt an Orchideen zu bestaunen“, so Schmid weiter.

Narzissen- und Orchideenwiesen als wichtiger Lebensraum
Aufgrund der behutsamen und extensiven landwirtschaftlichen Nutzung mit mäßigem Dünge-reinsatz und einem späten ersten Schnitt durch die Ybbstaler Bauernschaft sind etliche dieser wertvollen Flächen bis heute erhalten geblieben. Bis über 100 unterschiedliche Pflanzenarten sind in den hochwertigsten Arealen anzutreffen. Zudem finden sich zahlreiche Kleinsäuger, Insekten, Vögel und Bodenorganismen. Um diese Naturjuwele zu erhalten, bedarf es auch zukünftig einer mühsamen und arbeitsintensiven Bewirtschaftung durch die regionalen Bauern, die hier wichtigster Partner in Sachen Naturschutz sind und denen unser Dank gilt.

Kultur- und Naturlandschaftsvermittlung
Die Wanderung ist Teil des Projekts „Narzissen- und Orchideenwiesen im Ybbstal“ der Gemeinden Hollenstein, Opponitz, Lunz/See und Göstling in Kooperation mit der LEADER Region Eisenstraße Niederösterreich und der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ.



03.jpg
05.jpg
06.jpg
16.jpg
26.jpg
40.jpg
02.jpg
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ärztenotdienst
  • Amtstafel
  • Bildergalerie
  • Gemeindezeitung
  • Neuigkeiten
  • Gästebuch
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Opponitz
Hauslehen 21
+43 (07444) 72 80
gemeinde@opponitz.gv.at
Datenschutzhinweis
Impressum
Datenschutz
Amtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Opponitz | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG