opponitz.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Opponitz @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ärztenotdienst
    • Amtstafel
    • Bildergalerie
    • Gemeindezeitung
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
    • Gästebuch
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen/Wohnen Bauen/Wohnen (Menu toggle)
      • Hinweise für Bauwerber
      • Grundstück & Immobilie
    • Bildungsangebote
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Glasfaserbau
    • ID Austria
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitz
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Bezirksgemeinden
      • Gemeindeverbände
      • Krankenhäuser
      • Parteien
      • Notruf & Notfall
      • Umwelt
    • Müllabfuhr Müllabfuhr (Menu toggle)
      • Umstellung auf Gelben Sack
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • E-Tankstellen
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Ortsplan
    • Wahlen/Volksbegehren
    • Wirtschaft
    • Rechnungsabschluss
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeindeamt Gemeindeamt (Menu toggle)
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
      • Stellenangebote
      • Fundamt
      • Gemeindehaus
      • Gemeindewappen
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Gemeinderat
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Gesundheit
      • NÖ Landeskindergarten
      • Musikschule
    • Partnergemeinde
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Ortsname
      • Ortsgeschichte
    • Kirche/Religion Kirche/Religion (Menu toggle)
      • Kontakt
      • Gottesdienste
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
    • Ortsplan
    • Kleinregion Ybbstal
  • LKV LKV (Menu toggle)
    • Ybbstal Optima
    • Netzgebiet
    • Strompreistabelle
    • Formulare
    • Stromablesung
    • Stromlieferantenwechsel
    • Smart Meter
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Vereine und Firmen
    • Beherbergungsbetriebe
    • Gastronomie
    • Camping
    • Wanderwege
    • Schluchtenwanderweg
    • Pilgerweg Via Trinitatis
    • Ybbstalradweg
    • Ybbstaler Alpen
    • Beleuchtung Tunnel
    • Narzissenblüte
    • Naturbadeplatz
    • Winter in Opponitz
    • Sehenswertes Sehenswertes (Menu toggle)
      • Aussichtskanzel
      • Gamsfelsen
      • Kängurus
      • Körnerkasten
      • Lichtsäule
      • Osterhasendorf
      • Pfarrkirche/Pfarrhof
      • Wasserkraftwerk
  • Fliegenfischen Fliegenfischen (Menu toggle)
    • Die Reviere Die Reviere (Menu toggle)
      • Ofenloch (I)
      • Opponitz Exklusiv
      • Seeburg (III)
      • Hollenstein
      • Blamau (II)
      • St. Georgen (IV)
    • Lizenzen
    • Tageskarten Online-Kauf
    • Bildergalerie
    • Videos
  • Veranstaltungen

VOR: Neues Ausflugsticket für die Ostregion

  • Montag, 06. Juli 2020

Mit dem neuen VOR Freizeitticket stehen die schönsten Ausflugsziele in der Ostregion offen!

schwarz-koenig_503_3.jpg

Das stetig ausgebaute und verbesserte Öffi-Angebot des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) verspricht eine sichere, stressfreie und klimaschonende Anreise zu den lohnendsten Ausflugszielen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Mit dem neuen Freizeitticket des VOR ist der Weg in den Kurzurlaub günstiger als je zuvor: Ein Erwachsener mit 2 Kindern bis zum 15. Lebensjahr sowie ein Hund können am Samstag, Sonntag oder an einem Feiertag den öffentlichen Verkehr mit wenigen Ausnahmen um € 19,90 (Freizeitticket für NÖ und Bgld) oder € 25,70 (Freizeitticket Plus für Wien, NÖ und Bgld) nutzen. Perfekt für einen schönen Sommer in unserer wundervollen Ostregion.

Lohnenswerte Ausflugsziele für die Sommerferien stehen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland direkt vor der Haustüre. Die heurige Sommersituation lädt ganz besonders zu spontanen Kurzurlauben und Tagesausflügen in die schönsten Regionen und Orte der 3 Bundesländer ein. Dichte Wälder, romantische Weinberge, rauschende Bäche und nicht zuletzt der beeindruckende Donaustrom machen Niederösterreichs Landschaften so vielfältig. Mit 300 Sonnentagen und einem vielfältigen Angebot an Ausflugszielen bietet das Burgenland Erlebnisse für die gesamte Familie und ein Besuch in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien bedeutet ein wahres Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Genüssen sowie Kunst und Kultur.

Einfache Anreise zu den schönsten Ausflugzielen
Viele Attraktionen sind mit dem öffentlichen Angebot des VOR gut – manchmal sogar schneller als mit dem Privatauto – erreichbar. Ob für Familienausflüge, Wanderungen, Radausflüge oder puren Naturgenuss, der VOR hat für jeden Geschmack passende Angebote parat: z.b. kann die An- und Abreise zum Schaukelweg Mönichkirchen von Wien aus im 2-Stundentakt mit 1:20h Fahrtzeit mit dem Auto mithalten, ebenso ein Besuch für Wanderbegeisterte auf die Hohe Wand. Auch der einzigartige Neusiedlersee oder das angenehm kühle Waldviertel sind einfach und stressfrei mit den Öffis -der Partnerverkehrsunternehmen im VOR erreichbar. Für Radfahrer wurde das VOR-Radtramper-Angebot erweitert: Eigens mit Radanhängern ausgestattete VOR Regionalbusse bieten dabei auf ausgewählten Routen ermüdeten Radfahrern eine komfortabe Fahrradmitnahme gegen einen geringen Aufpreis an (Infos zur Fahrradmitnahme im VOR und den Fahhradtickets https://www.vor.at/mobil/fahrrad-im-vor/) Mit dem VOR AnachB Routenplaner unter anachb.vor.at oder der VOR AnachB App können alle Reisenden schnell und bequem den eigenen Weg in den Urlaub planen.

Brandneu für den Wochenendausflug – das VOR Freizeitticket
Mit dem neuen Freizeitticket des VOR ist der Weg in den Kurzurlaub günstiger und einfacher als je zuvor: Ein Erwachsener mit 2 Kindern bis zum 15. Lebensjahr sowie ein Hund können am Samstag, Sonntag oder an einem Feiertag entweder um € 19,90 (Freizeitticket) einen ganzen Tag in Niederösterreich und dem Burgenland oder um € 25,70 (Freizeitticket Plus) in Niederösterreich, dem Burgenland und Wien alle öffentlichen Verkehrsmittel, mit Ausnahme der Züge des Fernverkehrs und der Mariazellerbahn, nutzen. Das Freizeitticket ist über alle VOR-Verkaufsstellen (z. B. Online-Ticketshop, VOR AnachB App, VOR BuslenkerInnen oder das VOR ServiceCenter am Wiener Westbahnhof), allen Verkaufsstellen der Wiener Lokalbahnen, der blau-gelben Bahnen und Bergbahnen sowie der Raaberbahn und ab August auch an allen Verkaufsstellen der ÖBB erhältlich.

Verkehrsverbund Ost-Region (VOR)
Als größter Verkehrsverbund Österreichs vereint VOR alle öffentlichen Verkehrsmittel in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. VOR ist in diesen drei Bundesländern mit der Planung, Koordination und Optimierung des öffentlichen Verkehrs für jährlich rund eine Milliarde Fahrgäste betraut. Zu den Kernaufgaben gehören die Tarif- und Fahrplangestaltung ebenso wie Kundenservice und die Vergabe von Verkehrsdienstleistungen. Sämtliche Regional- und Stadtbusleistungen sowie ein Teil der Schienenverkehrsleistungen werden in der Ostregion durch VOR beauftragt. Die ExpertInnen des Verkehrsverbundes sind auch über die Ostregion hinaus als Impulsgeber und Ansprechpartner für intelligente und intermodale Mobilität tätig.

Plakat_Freizeitticket.jpg
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ärztenotdienst
  • Amtstafel
  • Bildergalerie
  • Gemeindezeitung
  • Neuigkeiten
  • Gästebuch
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Opponitz
Hauslehen 21
+43 (07444) 72 80
gemeinde@opponitz.gv.at
Datenschutzhinweis
Impressum
Datenschutz
Amtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Opponitz | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG