opponitz.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Opponitz @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ärztenotdienst
    • Amtstafel
    • Bildergalerie
    • Gemeindezeitung
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
    • Gästebuch
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen/Wohnen Bauen/Wohnen (Menu toggle)
      • Hinweise für Bauwerber
      • Grundstück & Immobilie
    • Bildungsangebote
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Glasfaserbau
    • ID Austria
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitz
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Bezirksgemeinden
      • Gemeindeverbände
      • Krankenhäuser
      • Parteien
      • Notruf & Notfall
      • Umwelt
    • Müllabfuhr Müllabfuhr (Menu toggle)
      • Umstellung auf Gelben Sack
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • E-Tankstellen
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Ortsplan
    • Wahlen/Volksbegehren
    • Wirtschaft
    • Rechnungsabschluss
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeindeamt Gemeindeamt (Menu toggle)
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
      • Stellenangebote
      • Fundamt
      • Gemeindehaus
      • Gemeindewappen
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Gemeinderat
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Gesundheit
      • NÖ Landeskindergarten
      • Musikschule
    • Partnergemeinde
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Ortsname
      • Ortsgeschichte
    • Kirche/Religion Kirche/Religion (Menu toggle)
      • Kontakt
      • Gottesdienste
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
    • Ortsplan
    • Kleinregion Ybbstal
  • LKV LKV (Menu toggle)
    • Ybbstal Optima
    • Netzgebiet
    • Strompreistabelle
    • Formulare
    • Stromablesung
    • Stromlieferantenwechsel
    • Smart Meter
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Vereine und Firmen
    • Beherbergungsbetriebe
    • Gastronomie
    • Camping
    • Wanderwege
    • Schluchtenwanderweg
    • Pilgerweg Via Trinitatis
    • Ybbstalradweg
    • Ybbstaler Alpen
    • Beleuchtung Tunnel
    • Narzissenblüte
    • Naturbadeplatz
    • Winter in Opponitz
    • Sehenswertes Sehenswertes (Menu toggle)
      • Aussichtskanzel
      • Gamsfelsen
      • Kängurus
      • Körnerkasten
      • Lichtsäule
      • Osterhasendorf
      • Pfarrkirche/Pfarrhof
      • Wasserkraftwerk
  • Fliegenfischen Fliegenfischen (Menu toggle)
    • Die Reviere Die Reviere (Menu toggle)
      • Ofenloch (I)
      • Opponitz Exklusiv
      • Seeburg (III)
      • Hollenstein
      • Blamau (II)
      • St. Georgen (IV)
    • Lizenzen
    • Tageskarten Online-Kauf
    • Bildergalerie
    • Videos
  • Veranstaltungen
Achtung: Diese Seite ist am 30. 06. 2018 abgelaufen.

Der Gelbe Sack kommt

  • Dienstag, 10. April 2018

Unser täglicher Abfall ist der Rohstoff von morgen. Daher setzt der Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten (gda) neue Impulse für eine bessere Abfalltrennung.

Für Sie bedeutet dies ganz konkret: Die Plätze für die Altstoffsammlung werden neu gestaltet. Kunststoff- und Verbundstoffverpackungen werden zukünftig im Gelben Sack gesammelt.

Das Abfall-Sammelsystem im Bezirk Amstetten wird in den kommenden Monaten weiter modernisiert. Als ersten Schritt erhalten Sie den Gelben Sack zugestellt. Dieser löst die bisherige Gelbe Tonne auf den Altstoff-Sammelplätzen ab. Als Erstzuteilung erhalten Sie ab Mitte April eine Rolle mit 13 Säcken an Ihre Liegenschaft zugestellt. Diese sind ebenso kostenlos wie weitere Säcke, die Sie auf Ihrem Gemeindeamt erhalten. Dadurch bleibt gewährleistet, dass Sie bei besonderen Anlässen oder größeren Feiern die anfallenden Verpackungen problemlos entsorgen können.

Keine Gelben Säcke erhalten Sie, wenn Sie in einer Wohnhausanlage mit sieben oder mehr Wohneinheiten leben, die über eigene Kunststoff-Tonnen verfügt. Ab dieser Größe ist die Containersammlung effizienter und bleibt daher bestehen.

Eine Abfuhr für den Kunststoff

Ob Container oder Gelber Sack: Nun kommen alle Haushalte in den Genuss, dass die gesammelten Kunststoff-Verpackungen abgeholt werden. Die Abfuhr Ihrer vollen Säcke erfolgt alle sechs Wochen. Dabei können Sie mehrere gefüllte Säcke auf einmal auf den Sammelpunkt stellen. Den Termin für die erste Abholung finden Sie unter www.gda.gv.at/Gelber-Sack ab Mai 2018.

Wer trennt, gewinnt!

Wichtig für die problemlose Sammlung im Gelben Sack ist eine saubere Trennung der Kunststoff- und Verbundverpackungen. Waschen Sie daher etwa Lebensmittelverpackungen aus, um Schimmelbildung vorzubeugen. Selbstverständlich dürfen Sie den Gelben Sack nur mit dem vorgesehenen Material füllen. So gehören etwa Plastikgegenstände, die keine Verpackung sind, (z.B. Spielzeug, Gartenschläuche, Installationsrohre) nicht in den Gelben Sack! Diese Materialien können Sie in den Altstoff-Zentren des gda sortenrein abgeben.

Ein weiterer wichtiger Schritt

Auf den Plätzen für die Altstoffsammlung (ab sofort „Recycling-Platz‘l“) werden die bisherigen Container bis spätestens Ende Juni durch Neue ersetzt. Dies gilt für die Behälter von Metallverpackungen sowie Bunt- und Weißglas. Die neuen Container bieten ein größeres Volumen (drei Kubikmeter) und können mit einem Kran geleert werden. Dadurch ist es möglich, Sammelplätze zusammenzulegen und so in Zukunft Kosten zu sparen. Wo Sie Ihr nächstes „Recycling-Platz‘l“ finden, erfahren Sie ab Mai 2018 auf der gda-Website unter: www.gda.gv.at/Recyclingplatzln.

Für Fragen zur Umstellung auf den Gelben Sack steht Ihnen die Hotline des GDA unter 07475/53340269 zur Verfügung bzw. per E-Mail unter gelb@gda.gv.at . 


Bgm. Lueger präsentiert den Gelben Sack.JPG
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ärztenotdienst
  • Amtstafel
  • Bildergalerie
  • Gemeindezeitung
  • Neuigkeiten
  • Gästebuch
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Opponitz
Hauslehen 21
+43 (07444) 72 80
gemeinde@opponitz.gv.at
Datenschutzhinweis
Impressum
Datenschutz
Amtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Opponitz | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG