opponitz.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Opponitz @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ärztenotdienst
    • Amtstafel
    • Bildergalerie
    • Gemeindezeitung
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
    • Gästebuch
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen/Wohnen Bauen/Wohnen (Menu toggle)
      • Hinweise für Bauwerber
      • Grundstück & Immobilie
    • Bildungsangebote
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Glasfaserbau
    • ID Austria
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitz
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Bezirksgemeinden
      • Gemeindeverbände
      • Krankenhäuser
      • Parteien
      • Notruf & Notfall
      • Umwelt
    • Müllabfuhr Müllabfuhr (Menu toggle)
      • Umstellung auf Gelben Sack
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • E-Tankstellen
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Ortsplan
    • Wahlen/Volksbegehren
    • Wirtschaft
    • Rechnungsabschluss
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeindeamt Gemeindeamt (Menu toggle)
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
      • Stellenangebote
      • Fundamt
      • Gemeindehaus
      • Gemeindewappen
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Gemeinderat
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Gesundheit
      • NÖ Landeskindergarten
      • Musikschule
    • EEDIII Gebäudeinventar
    • Partnergemeinde
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Ortsname
      • Ortsgeschichte
    • Kirche/Religion Kirche/Religion (Menu toggle)
      • Kontakt
      • Gottesdienste
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
    • Ortsplan
    • Kleinregion Ybbstal
  • LKV LKV (Menu toggle)
    • Ybbstal Optima
    • Netzgebiet
    • Strompreistabelle
    • Formulare
    • Stromablesung
    • Stromlieferantenwechsel
    • Smart Meter
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Vereine und Firmen
    • Beherbergungsbetriebe
    • Gastronomie
    • Camping
    • Wanderwege
    • Schluchtenwanderweg
    • Pilgerweg Via Trinitatis
    • Ybbstalradweg
    • Ybbstaler Alpen
    • Beleuchtung Tunnel
    • Narzissenblüte
    • Naturbadeplatz
    • Winter in Opponitz
    • Sehenswertes Sehenswertes (Menu toggle)
      • Aussichtskanzel
      • Gamsfelsen
      • Kängurus
      • Körnerkasten
      • Lichtsäule
      • Osterhasendorf
      • Pfarrkirche/Pfarrhof
      • Wasserkraftwerk
  • Fliegenfischen Fliegenfischen (Menu toggle)
    • Die Reviere Die Reviere (Menu toggle)
      • Ofenloch (I)
      • Opponitz Exklusiv
      • Seeburg (III)
      • Hollenstein
      • Blamau (II)
      • St. Georgen (IV)
    • Lizenzen
    • Tageskarten Online-Kauf
    • Bildergalerie
    • Videos
  • Veranstaltungen

Zukunftsträchtige Berufe

Die fortschreitende Digitalisierung verändert den Arbeitsmarkt rasant. Gleichzeitig wirken sich auch Entwicklungen wie eine alternde Gesellschaft, Migration oder der Klimawandel auf Jobchancen aus. Berufe, die heute noch gebaucht werden, können in einigen Jahren verschwinden und umgekehrt. Bei aller Unsicherheit gilt: eine abgeschlossene Ausbildung ist die beste Basis für die berufliche Zukunft.

Es gibt einige Beratungsstellen, die sich  mit dem Thema "zukunftsträchtige Berufe" auseinandersetzen. Sie informieren über Trends am Arbeitsmarkt und in der Ausbildung. Die damit verbundenen Einschätzungen über die Zukunftsaussichten in einzelnen Berufen und Branchen können bei der Berufswahl helfen. Wichtig ist es, die eigenen Talente und Neigungen herauszufinden und darauf aufzubauen. 

Informationen über "Berufe mit Zukunft"

  • Berufs-Info-Broschüren
    Diese Broschüren des AMS verschaffen einen Überblick über Berufswahl, Jobchancen, Jobs mit Zukunft etc.
  • Lehrberufe in Österreich – Ausbildungen mit Zukunft
    Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) und das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft informieren umfassend über neue und bestehende Lehrberufe.
  • Wiener Töchtertag
    Diese Seite der Frauenabteilung der Stadt Wien (MA 57) wendet sich an junge Frauen, die sich über Berufstrends informieren möchten. Besonders interessant sind die zahlreichen "frauenuntypischen" Berufsbiographien, die einen guten Einblick in die jeweiligen Berufsfelder, Aufgaben und Ausbildungswege ermöglichen.
  • Jugend & Zukunftsberufe (waff)
    Der waff unterstützt speziell auch junge Menschen, die auf Jobsuche sind und noch keine abgeschlossene Ausbildung haben..
  • Bildung- und Berufsinformation
    Die Wirtschaftskammern Österreichs (WKO) bieten ein breites Informations- und Beratungsangebot. Informationen sind sowohl online als auch persönlich bei den Beratungsstellen zu bekommen.
  • Angebote zur Berufsorientierung
    Auf den Seiten der Arbeiterkammern in den Bundesländern finden sich Angebote wie Orientierungshilfen oder Kompetenzberatung.
  • Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI)
    Das WIFI reagiert sehr rasch auf neue Entwicklungen am Arbeitsmarkt und bietet daher auch Kurse und Ausbildungen zu aussichtsreichen Berufen. Es lohnt sich somit, das Kursprogramm durchzublättern, da es stets auf dem neuesten Stand ist.
  • Berufsförderungsinstitut (bfi)
    Im Angebot des bfi sind auch Kurse und Ausbildungen zu Berufen mit guten Zukunftsprognosen zu finden.

Auf der BeST – Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung, die jedes Jahr im Frühjahr und Herbst an verschiedenen Standorten stattfindet, kann sich jede/jeder u.a. über zukunftsträchtige Berufe informieren.

Letzte Aktualisierung: 18.09.2025
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
  • Vorheriges Thema
    Neue Berufe

Bürgerservice

  • Abgaben
  • Bauen/Wohnen
  • Bildungsangebote
  • Förderungen
  • Formulare
  • Fundamt
  • Glasfaserbau
  • ID Austria
  • Lebenslagen
    • Alleinerziehung
    • An-/Abmeldung Wohnsitz
    • Arten der Beschäftigung
    • Aufenthalt in Österreich
    • Bauen
    • Behinderungen
    • Coronavirus
    • Erben und Vererben
    • Führerschein
    • Geburt
    • Gesetzliche Neuerungen
    • Gewalt in der Familie
    • Grundbuch
    • Heirat
    • Jobs
    • Kinderbetreuung
    • KFZ
    • Pension
    • Personalausweis
    • Pflege
    • Reisepass
    • Erwachsenenvertretung
    • Scheidung
    • Staatsbürgerschaft
    • Strafregister
    • Titel und Auszeichnungen
    • Todesfall
    • Umzug
    • Vereine
    • Wahlen
    • Wohnen
  • Job Börse
  • Links/Adressen
  • Müllabfuhr
  • Verkehr & Mobilität
  • Wahlen/Volksbegehren
  • Wirtschaft
  • Rechnungsabschluss
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Opponitz
Hauslehen 21
+43 (07444) 72 80
gemeinde@opponitz.gv.at
Datenschutzhinweis
Impressum
Datenschutz
Amtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Opponitz | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG