opponitz.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Opponitz @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ärztenotdienst
    • Amtstafel
    • Bildergalerie
    • Gemeindezeitung
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
    • Gästebuch
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen/Wohnen Bauen/Wohnen (Menu toggle)
      • Hinweise für Bauwerber
      • Grundstück & Immobilie
    • Bildungsangebote
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Glasfaserbau
    • ID Austria
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitz
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Bezirksgemeinden
      • Gemeindeverbände
      • Krankenhäuser
      • Parteien
      • Notruf & Notfall
      • Umwelt
    • Müllabfuhr Müllabfuhr (Menu toggle)
      • Umstellung auf Gelben Sack
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • E-Tankstellen
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Ortsplan
    • Wahlen/Volksbegehren
    • Wirtschaft
    • Rechnungsabschluss
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeindeamt Gemeindeamt (Menu toggle)
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
      • Stellenangebote
      • Fundamt
      • Gemeindehaus
      • Gemeindewappen
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Gemeinderat
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Gesundheit
      • NÖ Landeskindergarten
      • Musikschule
    • Partnergemeinde
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Ortsname
      • Ortsgeschichte
    • Kirche/Religion Kirche/Religion (Menu toggle)
      • Kontakt
      • Gottesdienste
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
    • Ortsplan
    • Kleinregion Ybbstal
  • LKV LKV (Menu toggle)
    • Ybbstal Optima
    • Netzgebiet
    • Strompreistabelle
    • Formulare
    • Stromablesung
    • Stromlieferantenwechsel
    • Smart Meter
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Vereine und Firmen
    • Beherbergungsbetriebe
    • Gastronomie
    • Camping
    • Wanderwege
    • Schluchtenwanderweg
    • Ybbstalradweg
    • Ybbstaler Alpen
    • Beleuchtung Tunnel
    • Narzissenblüte
    • Naturbadeplatz
    • Winter in Opponitz
    • Sehenswertes Sehenswertes (Menu toggle)
      • Aussichtskanzel
      • Gamsfelsen
      • Kängurus
      • Körnerkasten
      • Lichtsäule
      • Osterhasendorf
      • Pfarrkirche/Pfarrhof
      • Wasserkraftwerk
  • Fliegenfischen Fliegenfischen (Menu toggle)
    • Die Reviere Die Reviere (Menu toggle)
      • Ofenloch (I)
      • Opponitz Exklusiv
      • Seeburg (III)
      • Hollenstein
      • Blamau (II)
      • St. Georgen (IV)
    • Lizenzen
    • Tageskarten Online-Kauf
    • Bildergalerie
    • Videos
  • Veranstaltungen

Verständigung der Gewaltschutzzentren

Gewaltschutzzentren sind spezialisierte Opferschutzeinrichtungen für den Bereich der häuslichen Gewalt und bestehen in jedem Bundesland. Sie bieten Opfern Hilfe und Unterstützung an (z.B. die Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts gemeinsam mit dem Opfer).

Wenn die Polizei eine Wegweisung und ein Betretungsverbot ausgesprochen hat, informiert sie das Opfer über das örtlich zuständige Gewaltschutzzentrum.

Die Gewaltschutzzentren können natürlich auch ohne vorangegangene polizeiliche Intervention von Opfern häuslicher Gewalt aufgesucht werden. Kompetente Hilfe und Beratung unter Wahrung der Vertraulichkeit sind garantiert.

Folgende Gewaltschutzzentren gibt es in Österreich:

  • Gewaltschutzzentrum Burgenland
    Steinamangererstraße 4/2
    7400 Oberwart
    Telefon: 03352/314 20
    E-Mail: office.bgld@gewaltschutzzentrum.at
  • Gewaltschutzzentrum Kärnten
    Radetzkystraße 9
    9020 Klagenfurt
    Telefon: 0463/590 290
    E-Mail: office.ktn@gewaltschutzzentrum.at
  • Gewaltschutzzentren in Niederösterreich
    • St. Pölten
      Grenzgasse 11, 4. Stock
      3100 St. Pölten
      Telefon: 02742/319 66
      E-Mail: office.noe@gewaltschutzzentrum.at
    • Wiener Neustadt
      Herrengasse 2a
      2700 Wiener Neustadt
      Telefon: 02622/243 00
      E-Mail: office.noe@gewaltschutzzentrum.at
    • Zwettl
      Landstraße 42/1
      3910 Zwettl
      Telefon: office.noe@gewaltschutzzentrum.at
    • Amstetten
      Hauptplatz 21
      3300 Amstetten
      Telefon: 02742/319 66
      E-Mail: office.noe@gewaltschutzzentrum.at
  • Gewaltschutzzentrum Oberösterreich
    Stockhofstraße 40
    4020 Linz
    Telefon: 0732/60 77 60
    E-Mail: office.ooe@gewaltschutzzentrum.at
    • Regionalstelle Steyr
      im Palais Werndl
      Schönauerstraße 7
      4400 Steyr
    • Regionalstelle Ried im Innkreis
      Bahnhofstraße 1a, 2. Stock
      4910 Ried im Innkreis
    • Regionalstelle Freistadt
      bei BABSI Frauenberatungsstelle
      Ledererstraße 5
      4240 Freistadt
    • Regionalstelle Gmunden
      bei Suchtberatung Ikarus
      Franz-Keim-Straße 1/ 1.Stock
      4810 Gmunden
  • Gewaltschutzzentrum Salzburg
    Paris-Lodron-Straße 3a/1. Stock
    5020 Salzburg
    Telefon: 0662/870 100
    E-Mail: office.salzburg@gewaltschutzzentrum.at
    • Regionalstelle Flachgau
      Kirchenstraße 6
      5202 Neumarkt am Wallersee
    • Regionalstelle Tennengau
      Ederstraße 5
      5400 Hallein
    • Regionalstelle Pongau
      Salzleckerstraße 5
      5620 Schwarzach im Pongau
    • Regionalstelle Pinzgau
      Ebenbergstraße 1
      5700 Zell am See
    • Regionalstelle Lungau
      Q4/Sozialzentrum
      Postplatz 4
      5580 Tamsweg
  • Gewaltschutzzentrum Steiermark
    Granatengasse 4/II. Stock
    8020 Graz
    Telefon: office.stmk@gewaltschutzzentrum.at
    • Gewaltschutzzentrum Feldbach
      INNOVA Frauenberatung
      Hauptplatz 30/2. Stock
      8330 Feldbach
    • Gewaltschutzzentrum Leoben
      Franz-Josef-Straße 25/Parterre
      8700 Leoben
    • Gewaltschutzzentrum Leibnitz
      Dechant Thaller-Straße 37/1.Stock
      8430 Leibnitz
    • Gewaltschutzzentrum Hartberg
      Frauenberatung Hartberg
      Rot Kreuz Platz 1/I. Stock
      8230 Hartberg
    • Gewaltschutzzentrum Liezen
      Jugend am Werk - Wirtschaftspark
      Selzthaler Straße 14/1. Stock
      8940 Liezen
    • Gewaltschutzzentrum Bruck a. d. Mur
      ISGS Bruck
      Roseggerstraße 24 EG/Innenhof
      8600 Bruck an der Mur
  • Gewaltschutzzentrum Tirol
    Maria-Theresien-Straße 42a
    6020 Innsbruck
    Telefon: 0512/57 13 13>
    E-Mail: office.tirol@gewaltschutzzentrum.at
    • Regionalstelle Kitzbühel
      Hornweg 28
      6370 Kitzbühel
    • Regionalstelle Landeck
      Schulhausplatz 7, Alter Widum
      6500 Landeck
  • Ifs-Gewaltschutzstellen Vorarlberg
    • Beratungsstelle Bludenz
      Inno­va­ti­ons­zen­trum
      Kla­ren­brunn­straße 12
      6700 Blu­denz
      Telefon: 05 1755 560
    • Beratungsstelle Bregenz
      St.-Anna-Straße 2
      6900 Bre­genz
      Telefon: 05 1755 510
    • Beratungsstelle Bregenzerwald
      Impuls­zen­trum
      Gerbe 1135
      6863 Egg
      Telefon: 05 1755 520
    • Beratungsstelle Dornbirn
      Kirch­gasse 4b
      6850 Dorn­birn
      Telefon: 05 1755 530
    • Beratungsstelle Feldkirch
      Widnau 2
      6800 Feld­kirch
      Telefon: 05 1755 550

    • Beratungsstelle Hohenems
      Franz-Michael-Fel­der-Straße 6
      6845 Hohen­ems
      Telefon: 05 1755 540
  • Gewaltschutzzentrum Wien
    Mariahilfer Straße 116/3.OG
    1070 Wien
    Telefon: 01/585 32 88
    office.wien@gewaltschutzzentrum.at
Letzte Aktualisierung: 24. April 2024

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

Bürgerservice

  • Abgaben
  • Bauen/Wohnen
  • Bildungsangebote
  • Förderungen
  • Formulare
  • Fundamt
  • Glasfaserbau
  • ID Austria
  • Lebenslagen
    • Alleinerziehung
    • An-/Abmeldung Wohnsitz
    • Arten der Beschäftigung
    • Aufenthalt in Österreich
    • Bauen
    • Behinderungen
    • Coronavirus
    • Erben und Vererben
    • Führerschein
    • Geburt
    • Gesetzliche Neuerungen
    • Gewalt in der Familie
    • Grundbuch
    • Heirat
    • Jobs
    • Kinderbetreuung
    • KFZ
    • Pension
    • Personalausweis
    • Pflege
    • Reisepass
    • Erwachsenenvertretung
    • Scheidung
    • Staatsbürgerschaft
    • Strafregister
    • Titel und Auszeichnungen
    • Todesfall
    • Umzug
    • Vereine
    • Wahlen
    • Wohnen
  • Job Börse
  • Links/Adressen
  • Müllabfuhr
  • Verkehr & Mobilität
  • Wahlen/Volksbegehren
  • Wirtschaft
  • Rechnungsabschluss
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Opponitz
Hauslehen 21
+43 (07444) 72 80
gemeinde@opponitz.gv.at
Datenschutzhinweis
Impressum
Datenschutz
Amtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Opponitz | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG