opponitz.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Opponitz @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ärztenotdienst
    • Amtstafel
    • Bildergalerie
    • Gemeindezeitung
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
    • Gästebuch
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen/Wohnen Bauen/Wohnen (Menu toggle)
      • Hinweise für Bauwerber
      • Grundstück & Immobilie
    • Bildungsangebote
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Glasfaserbau
    • ID Austria
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitz
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Bezirksgemeinden
      • Gemeindeverbände
      • Krankenhäuser
      • Parteien
      • Notruf & Notfall
      • Umwelt
    • Müllabfuhr Müllabfuhr (Menu toggle)
      • Umstellung auf Gelben Sack
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • E-Tankstellen
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Ortsplan
    • Wahlen/Volksbegehren
    • Wirtschaft
    • Rechnungsabschluss
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeindeamt Gemeindeamt (Menu toggle)
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
      • Stellenangebote
      • Fundamt
      • Gemeindehaus
      • Gemeindewappen
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Gemeinderat
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Gesundheit
      • NÖ Landeskindergarten
      • Musikschule
    • Partnergemeinde
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Ortsname
      • Ortsgeschichte
    • Kirche/Religion Kirche/Religion (Menu toggle)
      • Kontakt
      • Gottesdienste
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
    • Ortsplan
    • Kleinregion Ybbstal
  • LKV LKV (Menu toggle)
    • Ybbstal Optima
    • Netzgebiet
    • Strompreistabelle
    • Formulare
    • Stromablesung
    • Stromlieferantenwechsel
    • Smart Meter
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Vereine und Firmen
    • Beherbergungsbetriebe
    • Gastronomie
    • Camping
    • Wanderwege
    • Schluchtenwanderweg
    • Pilgerweg Via Trinitatis
    • Ybbstalradweg
    • Ybbstaler Alpen
    • Beleuchtung Tunnel
    • Narzissenblüte
    • Naturbadeplatz
    • Winter in Opponitz
    • Sehenswertes Sehenswertes (Menu toggle)
      • Aussichtskanzel
      • Gamsfelsen
      • Kängurus
      • Körnerkasten
      • Lichtsäule
      • Osterhasendorf
      • Pfarrkirche/Pfarrhof
      • Wasserkraftwerk
  • Fliegenfischen Fliegenfischen (Menu toggle)
    • Die Reviere Die Reviere (Menu toggle)
      • Ofenloch (I)
      • Opponitz Exklusiv
      • Seeburg (III)
      • Hollenstein
      • Blamau (II)
      • St. Georgen (IV)
    • Lizenzen
    • Tageskarten Online-Kauf
    • Bildergalerie
    • Videos
  • Veranstaltungen
Achtung: Diese Seite ist am 31. 05. 2023 abgelaufen.

Beweg‘ dich! Für einen gesunden Rücken

  • Freitag, 17. Februar 2023

Mit den neuen Kursen der ÖGK wieder in Schwung kommen

Langes Sitzen und Stehen, die falsche Haltung und Bewegungsmangel führen oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Das muss nicht sein – in den kostenlosen Kursen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) „Beweg‘ dich - Gesunder Rücken“ wird 14 Wochen lang gezielt an der Rückengesundheit gearbeitet, um wieder in Schwung zu kommen.

Bewegung als Medizin
Rückenschmerzen können vielfältige Ursachen haben und schränken die Lebensqualität ein. Durch falsche Bewegung, ungünstige Körperhaltung, privaten Stress oder berufliche Überforderung wird die Wirbelsäule stark belastet, was sich in Form von Rückenschmerzen äußern kann. Unser Körper kann dem aber entgegenwirken. Ausreichende und regelmäßige Bewegung kräftigt Muskeln, Bänder, Bandscheiben und Knochen. Die Gelenke werden gleichzeitig stabilisiert und mobilisiert. Der Körper passt sich der Aktivität an, er bleibt dadurch funktionstüchtig und wird leistungsfähiger. Wer seinen Rücken trainiert, kann vorzeitige Abnützungserscheinungen der Wirbelsäule verhindern und schmerzhafte Verspannungen gezielt abbauen. Und mehr noch, denn regelmäßige Bewegung tut nicht nur dem Rücken gut, sie wirkt sich allgemein positiv auf die Gesundheit aus.

Kostenlose Kurse in sechs Bundesländern
Unter dem Motto „Beweg‘ dich – Gesunder Rücken“ starten im Februar und März 2023 kostenlose Kurse in Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Oberösterreich und Niederösterreich. In Kärnten kann der Kurs von Betrieben für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gebucht werden. Mit erfahrenen Expertinnen und Experten von Sportverbänden wird zweimal wöchentlich in der Gruppe trainiert und gezielt an der Rückengesundheit gearbeitet: Neben der Kräftigung der Muskulatur wird auch die Beweglichkeit gefördert, um Verspannungen zu lockern oder zu lösen. Mit praktischen Tipps zur Entlastung der Wirbelsäule und einfachen Übungen soll die Motivation zu mehr Bewegung gesteigert werden. Die Kurse sind ideal für Personen im Alter von 18 bis 65 Jahren mit bereits leichten Rückenbeschwerden oder Risikofaktoren für Rückenprobleme. Eine ärztliche Überweisung ist nicht notwendig.

Gesunder Rücken – Kursdetails auf einen Blick:
• Kostenlose Kurse der ÖGK in Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Oberösterreich und Niederösterreich; in Kärnten speziell für Betriebe
• Dauer: 14 Wochen
• Zweimal wöchentlich eine Stunde Bewegung in der Gruppe
• Anleitung und Betreuung durch Profis

Anmeldung, Kurstermine und weitere Informationen unter: www.gesundheitskasse.at/ruecken 

Rückfragehinweis:

Österreichische Gesundheitskasse
presse@oegk.at
www.gesundheitskasse.at

OEGK-Rueckenfit-_DSC6296-FOTO-FLAUSEN_1.jpg
OEGK-Rueckenfit-_DSC5934-FOTO-FLAUSEN_2.jpg
OEGK-Rueckenfit-_DSC6167-FOTO-FLAUSEN_3.jpg
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ärztenotdienst
  • Amtstafel
  • Bildergalerie
  • Gemeindezeitung
  • Neuigkeiten
    • Energie und Umwelt
  • Gästebuch
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Opponitz
Hauslehen 21
+43 (07444) 72 80
gemeinde@opponitz.gv.at
Datenschutzhinweis
Impressum
Datenschutz
Amtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Opponitz | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG