opponitz.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Opponitz @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ärztenotdienst
    • Amtstafel
    • Bildergalerie
    • Gemeindezeitung
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
    • Gästebuch
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen/Wohnen Bauen/Wohnen (Menu toggle)
      • Hinweise für Bauwerber
      • Grundstück & Immobilie
    • Bildungsangebote
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Glasfaserbau
    • ID Austria
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitz
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Bezirksgemeinden
      • Gemeindeverbände
      • Krankenhäuser
      • Parteien
      • Notruf & Notfall
      • Umwelt
    • Müllabfuhr Müllabfuhr (Menu toggle)
      • Umstellung auf Gelben Sack
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • E-Tankstellen
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Ortsplan
    • Wahlen/Volksbegehren
    • Wirtschaft
    • Rechnungsabschluss
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeindeamt Gemeindeamt (Menu toggle)
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
      • Stellenangebote
      • Fundamt
      • Gemeindehaus
      • Gemeindewappen
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Gemeinderat
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Gesundheit
      • NÖ Landeskindergarten
      • Musikschule
    • Partnergemeinde
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Ortsname
      • Ortsgeschichte
    • Kirche/Religion Kirche/Religion (Menu toggle)
      • Kontakt
      • Gottesdienste
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
    • Ortsplan
    • Kleinregion Ybbstal
  • LKV LKV (Menu toggle)
    • Ybbstal Optima
    • Netzgebiet
    • Strompreistabelle
    • Formulare
    • Stromablesung
    • Stromlieferantenwechsel
    • Smart Meter
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Vereine und Firmen
    • Beherbergungsbetriebe
    • Gastronomie
    • Camping
    • Wanderwege
    • Schluchtenwanderweg
    • Pilgerweg Via Trinitatis
    • Ybbstalradweg
    • Ybbstaler Alpen
    • Beleuchtung Tunnel
    • Narzissenblüte
    • Naturbadeplatz
    • Winter in Opponitz
    • Sehenswertes Sehenswertes (Menu toggle)
      • Aussichtskanzel
      • Gamsfelsen
      • Kängurus
      • Körnerkasten
      • Lichtsäule
      • Osterhasendorf
      • Pfarrkirche/Pfarrhof
      • Wasserkraftwerk
  • Fliegenfischen Fliegenfischen (Menu toggle)
    • Die Reviere Die Reviere (Menu toggle)
      • Ofenloch (I)
      • Opponitz Exklusiv
      • Seeburg (III)
      • Hollenstein
      • Blamau (II)
      • St. Georgen (IV)
    • Lizenzen
    • Tageskarten Online-Kauf
    • Bildergalerie
    • Videos
  • Veranstaltungen

Der richtige Schnitt

  • Donnerstag, 14. Februar 2019

Obstbaum-Kurse im Ybbstal und Erlauftal

Plakatvorlage_Schnittkurse_alle.jpg

Eisenstraße. Von Hollenstein bis Purgstall, von Gaming bis Reinsberg und Wieselburg-Land: Wer den richtigen Baumschnitt von Obstbäumen erlernen möchte, der hat im Vereinsgebiet der Eisenstraße Niederösterreich in den kommenden Wochen reichlich Auswahl. Die Baumschnitt- und Veredelungskurs, die mit Unterstützung des Landes Niederösterreich durchgeführt werden, starten Anfang März.

Die Kursteilnehmer erlernen dabei das richtige Schneiden von jungen Hochstamm-Obstbäumen. In einem Ein-Tages Kurs werden zuerst theoretische Grundlagen (Vormittag) und danach praktische Schnittmaßnahmen (Nachmittag) durchgenommen. Die Anmeldung ausschließlich online unter unter www.gockl.at/moststrasse/kurse bis eine Woche vor dem Kurstermin möglich.

Die Bezahlung erfolgt vor Ort. „Nutzen Sie die Gelegenheit, bei hervorragenden Referenten Ihr Wissen zu erweitern“, so Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger.

Die Baumschnitt- und Veredelungskurse sind in die Obstbaumpflanzaktion eingebettet. Diese führen mehrere LEADER-Regionen mit Unterstützung des Landes Niederösterreich gemeinsam durch, die Fäden laufen bei der Moststraße zusammen. Bei Fragen steht Gerald Prüller, LEADER-Region Moststraße (gerald.prueller@moststrasse.at oder Tel. 07475/533 40 500) zur Verfügung.

Termine:
Freitag, 1. März: Baumschnittkurs in Hollenstein/Ybbs
Bergbauernschule LFS Hohenlehen, Garnberg 8
Dauer: 9 – 16 Uhr
Kursleiter: Ing. Georg Schramayr
Kurskosten: 25 € (inkl. Kursunterlagen)
Baumschere und eventuell Astschere sind mitzubringen

Samstag, 9. März: Baumschnittkurs in Gaming
Kartause Gaming, Kartause 1
Dauer: 9 – 16 Uhr
Kursleiter: Ing. Georg Schramayr
Kurskosten: 25 € (inkl. Kursunterlagen)
Baumschere und eventuell Astschere sind mitzubringen

Montag, 11. März: Praxistag in Purgstall
Mostlandhof, Schauboden 4
Dauer: 9 – 16 Uhr
Kursleiterin: DI Gerlinde Handlechner
Kurskosten: 25,00 € (inkl. Kursunterlagen)
Baumschere und eventuell Astschere sind mitzubringen

Mittwoch, 27. März: Veredelungskurs in Wieselburg-Land
Gasthof Plank, Bodensdorf 1
Dauer: 9 – 13 Uhr
Kursleiterin: DI Gerlinde Handlechner
Kurskosten: 35 €
Im Preis enthalten sind 2 Unterlagen und 2 Edelreiser sowie Verbindungsmaterial.

Mittwoch, 26. Juni: Sommer-Baumschnittkurs in Reinsberg
Biobauernhof Hechal, Schaitten 16
Dauer: 9 – 16 Uhr
Kursleiterin: DI Gerlinde Handlechner
Kurskosten: 25 € (inkl. Kursunterlagen)
Baumschere und eventuell Astschere sind mitzubringen! 

Online-Anmeldung: 
www.gockl.at/moststrasse/kurse 

Pressefotos:
PF_10a und 10b: Die Baumschnittkurse starten im März. Der erste Kurs findet in der Bergbauernschule Hohenlehen am Freitag, 1. März, in Hollenstein an der Ybbs statt.
Fotos: Moststraße/Gerald Prüller 

PF_10a.jpg
PF_10b.jpg
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ärztenotdienst
  • Amtstafel
  • Bildergalerie
  • Gemeindezeitung
  • Neuigkeiten
    • Energie und Umwelt
  • Gästebuch
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Opponitz
Hauslehen 21
+43 (07444) 72 80
gemeinde@opponitz.gv.at
Datenschutzhinweis
Impressum
Datenschutz
Amtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Opponitz | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG