opponitz.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Opponitz @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ärztenotdienst
    • Amtstafel
    • Bildergalerie
    • Gemeindezeitung
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
    • Gästebuch
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen/Wohnen Bauen/Wohnen (Menu toggle)
      • Hinweise für Bauwerber
      • Grundstück & Immobilie
    • Bildungsangebote
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Glasfaserbau
    • ID Austria
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitz
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Bezirksgemeinden
      • Gemeindeverbände
      • Krankenhäuser
      • Parteien
      • Notruf & Notfall
      • Umwelt
    • Müllabfuhr Müllabfuhr (Menu toggle)
      • Umstellung auf Gelben Sack
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • E-Tankstellen
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Ortsplan
    • Wahlen/Volksbegehren
    • Wirtschaft
    • Rechnungsabschluss
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeindeamt Gemeindeamt (Menu toggle)
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
      • Stellenangebote
      • Fundamt
      • Gemeindehaus
      • Gemeindewappen
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Gemeinderat
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Gesundheit
      • NÖ Landeskindergarten
      • Musikschule
    • Partnergemeinde
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Ortsname
      • Ortsgeschichte
    • Kirche/Religion Kirche/Religion (Menu toggle)
      • Kontakt
      • Gottesdienste
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
    • Ortsplan
    • Kleinregion Ybbstal
  • LKV LKV (Menu toggle)
    • Ybbstal Optima
    • Netzgebiet
    • Strompreistabelle
    • Formulare
    • Stromablesung
    • Stromlieferantenwechsel
    • Smart Meter
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Vereine und Firmen
    • Beherbergungsbetriebe
    • Gastronomie
    • Camping
    • Wanderwege
    • Schluchtenwanderweg
    • Ybbstalradweg
    • Ybbstaler Alpen
    • Beleuchtung Tunnel
    • Narzissenblüte
    • Naturbadeplatz
    • Winter in Opponitz
    • Sehenswertes Sehenswertes (Menu toggle)
      • Aussichtskanzel
      • Gamsfelsen
      • Kängurus
      • Körnerkasten
      • Lichtsäule
      • Osterhasendorf
      • Pfarrkirche/Pfarrhof
      • Wasserkraftwerk
  • Fliegenfischen Fliegenfischen (Menu toggle)
    • Die Reviere Die Reviere (Menu toggle)
      • Ofenloch (I)
      • Opponitz Exklusiv
      • Seeburg (III)
      • Hollenstein
      • Blamau (II)
      • St. Georgen (IV)
    • Lizenzen
    • Tageskarten Online-Kauf
    • Bildergalerie
    • Videos
  • Veranstaltungen

Reisepassanträge bei Gemeinden – Niederösterreich

Hinweis

Einige Passbehörden bieten auch die Möglichkeit einer Terminvereinbarung (online, telefonisch oder per E-Mail). Bei manchen Passbehörden ist die Vereinbarung eines Termins jedenfalls erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie direkt auf der jeweiligen Behörden-Website. 

Passbehörden sind grundsätzlich die Bezirkshauptmannschaften bzw. die Magistrate, in Wien die Magistratischen Bezirksämter. In Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg nehmen auch bestimmte Gemeinden Reisepassanträge entgegen und leiten sie an die zuständige Passbehörde weiter. Voraussetzung ist, dass die Person in der betroffenen Gemeinde mit einem Wohnsitz (Haupt- oder Nebenwohnsitz) gemeldet ist.

Im Folgenden finden sich alle niederösterreichischen Gemeinden, bei denen dies möglich ist. Die Auflistung erfolgt geordnet nach Bezirken.

Hinweis

Wenn der Reisepass dringend benötigt wird, empfiehlt es sich, den Antrag bei der Bezirkshauptmannschaft einzubringen, da die Ausstellung im Wege der Gemeinde längere Zeit in Anspruch nimmt.

Bezirke

Diese Tabelle enthält Links zu niederösterreichischen Bezirken mit Gemeinden, die Reisepassanträge entgegennehmen.

Amstetten Melk
Baden Mödling
Bruck an der Leitha Neunkirchen
Hollabrunn Sankt Pölten
Horn Scheibbs
Korneuburg Tulln
Lilienfeld Wiener Neustadt

  • Amstetten

    • 3361 Aschbach Markt
    • 4441 Behamberg
    • 3353 Biberbach
    • 3355 Ertl
    • 3350 Haag
    • 3362 Oed-Öhling
    • 3352 St. Peter in der Au
    • 3314 Strengberg
    • 3313 Wallsee-Sindelburg
    • 3300 Winklarn   
  • Baden

    • 2483 Ebreichsdorf 
    • 2522 Oberwaltersdorf
    • 2486 Pottendorf
    • 2563 Pottenstein
    • 2440 Reisenberg
    • 2514 Traiskirchen
    • 2521 Trumau
  • Bruck an der Leitha

    • 2333 Leopoldsdorf
    • 2410 Hainburg an der Donau
  • Hollabrunn

    • 3704 Heldenberg
    • 3472 Hohenwarth-Mühlbach
    • 2024 Mailberg
    • 3712 Maissau 
    • 2073 Schrattenthal
    • 3714 Sitzendorf an der Schmida
    • 3710 Ziersdorf
  • Horn

    • 3754 Irnfritz-Messern
    • 2091 Langau
    • 3744 Meiseldorf
    • 3753 Pernegg
    • 3592 Röhrenbach
  • Korneuburg

    • 2004 Niederhollabrunn
  • Lilienfeld

    • 3153 Eschenau
    • 3170 Hainfeld
    • 3192 Hohenberg
    • 3163 Rohrbach an der Gölsen
    • 3193 St. Aegyd am Neuwalde
    • St. Veit an der Gölsen
    • 3184 Türnitz
  • Melk

    • 3681 Hofamt Priel
    • 3383 Hürm
    • 3233 Kilb
    • 3241 Kirnberg an der Mank
    • 3240 Mank
    • 3244 Ruprechtshofen
    • 3243 St. Leonhard am Forst
    • 3242 Texingtal
  • Mödling

    • 2481 Achau
    • 2381 Laab im Walde
    • 2344 Maria Enzersdorf 
  • Neunkirchen

    • 2630 Ternitz
  • Sankt Pölten

    • 3033 Altlengbach
    • 3032 Eichgraben
    • 3003 Gablitz
    • 3384 Haunoldstein
    • 3130 Herzogenburg
    • 3021 Pressbaum
    • 3143 Pyhra
    • 3231 Sankt Margarethen an der Sierning 
    • 3133 Traismauer
    • 3013 Tullnerbach
  • Scheibbs

    • 3292 Gaming
    • 3251 Purgstall an der Erlauf 
    • 3283 St. Anton an der Jeßnitz
    • 3250 Wieselburg
  • Tulln

    • 3484 Grafenwörth
    • 3701 Großweikersdorf
    • 3441 Judenau-Baumgarten
    • 3451 Michelhausen
    • 3443 Sieghartskirchen
  • Wiener Neustadt

    • 2822 Bad Erlach
    • 2603 Felixdorf
    • 2852 Hochneukirchen-Gschaidt
    • 2801 Katzelsdorf
    • 2851 Krumbach
    • 2821 Lanzenkirchen
    • 2753 Markt Piesting 
    • 2763 Pernitz
    • 2601 Sollenau
Letzte Aktualisierung: 30. April 2025

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Inneres

Bürgerservice

  • Abgaben
  • Bauen/Wohnen
  • Bildungsangebote
  • Förderungen
  • Formulare
  • Fundamt
  • Glasfaserbau
  • ID Austria
  • Lebenslagen
    • Alleinerziehung
    • An-/Abmeldung Wohnsitz
    • Arten der Beschäftigung
    • Aufenthalt in Österreich
    • Bauen
    • Behinderungen
    • Coronavirus
    • Erben und Vererben
    • Führerschein
    • Geburt
    • Gesetzliche Neuerungen
    • Gewalt in der Familie
    • Grundbuch
    • Heirat
    • Jobs
    • Kinderbetreuung
    • KFZ
    • Pension
    • Personalausweis
    • Pflege
    • Reisepass
    • Erwachsenenvertretung
    • Scheidung
    • Staatsbürgerschaft
    • Strafregister
    • Titel und Auszeichnungen
    • Todesfall
    • Umzug
    • Vereine
    • Wahlen
    • Wohnen
  • Job Börse
  • Links/Adressen
  • Müllabfuhr
  • Verkehr & Mobilität
  • Wahlen/Volksbegehren
  • Wirtschaft
  • Rechnungsabschluss
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Opponitz
Hauslehen 21
+43 (07444) 72 80
gemeinde@opponitz.gv.at
Datenschutzhinweis
Impressum
Datenschutz
Amtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Opponitz | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG