opponitz.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Opponitz @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ärztenotdienst
    • Amtstafel
    • Bildergalerie
    • Gemeindezeitung
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
    • Gästebuch
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen/Wohnen Bauen/Wohnen (Menu toggle)
      • Hinweise für Bauwerber
      • Grundstück & Immobilie
    • Bildungsangebote
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Glasfaserbau
    • ID Austria
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitz
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Bezirksgemeinden
      • Gemeindeverbände
      • Krankenhäuser
      • Parteien
      • Notruf & Notfall
      • Umwelt
    • Müllabfuhr Müllabfuhr (Menu toggle)
      • Umstellung auf Gelben Sack
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • E-Tankstellen
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Ortsplan
    • Wahlen/Volksbegehren
    • Wirtschaft
    • Rechnungsabschluss
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeindeamt Gemeindeamt (Menu toggle)
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
      • Stellenangebote
      • Fundamt
      • Gemeindehaus
      • Gemeindewappen
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Gemeinderat
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Gesundheit
      • NÖ Landeskindergarten
      • Musikschule
    • Partnergemeinde
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Ortsname
      • Ortsgeschichte
    • Kirche/Religion Kirche/Religion (Menu toggle)
      • Kontakt
      • Gottesdienste
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
    • Ortsplan
    • Kleinregion Ybbstal
  • LKV LKV (Menu toggle)
    • Ybbstal Optima
    • Netzgebiet
    • Strompreistabelle
    • Formulare
    • Stromablesung
    • Stromlieferantenwechsel
    • Smart Meter
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Vereine und Firmen
    • Beherbergungsbetriebe
    • Gastronomie
    • Camping
    • Wanderwege
    • Schluchtenwanderweg
    • Ybbstalradweg
    • Ybbstaler Alpen
    • Beleuchtung Tunnel
    • Narzissenblüte
    • Naturbadeplatz
    • Winter in Opponitz
    • Sehenswertes Sehenswertes (Menu toggle)
      • Aussichtskanzel
      • Gamsfelsen
      • Kängurus
      • Körnerkasten
      • Lichtsäule
      • Osterhasendorf
      • Pfarrkirche/Pfarrhof
      • Wasserkraftwerk
  • Fliegenfischen Fliegenfischen (Menu toggle)
    • Die Reviere Die Reviere (Menu toggle)
      • Ofenloch (I)
      • Opponitz Exklusiv
      • Seeburg (III)
      • Hollenstein
      • Blamau (II)
      • St. Georgen (IV)
    • Lizenzen
    • Tageskarten Online-Kauf
    • Bildergalerie
    • Videos
  • Veranstaltungen

Medizinische Behandlung und Versorgung mit Lebensmitteln

  • Österreichweit
  • Steiermark
  • Wien

Österreichweit

  • Team Österreich Tafel

    Freiwillige Helfer vom Team Österreich sammeln überschüssige, einwandfreie Lebensmittel und verteilen sie über die Rotkreuz-Dienststellen an bedürftige Menschen in Österreich. Solange Lebensmittel vorrätig sind, steht das Angebot der Team Österreich Tafel jedem zur Verfügung, der Unterstützung braucht.

Steiermark

  • Marienambulanz Graz (Caritas)
    Das Ambulatorium der Caritas Graz bietet allgemeinmedizinische Erst- und Grundversorgung für Menschen aus dem In- und Ausland ohne Krankenversicherung bzw. für Personen an, die aus den unterschiedlichsten Gründen Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitssystems nicht in Anspruch nehmen möchten oder können.

Wien

  • Amber-Med
    Diese Einrichtung der Diakonie Österreich in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz bietet ambulante medizinische Versorgung, soziale Beratung und Medikamentenhilfe für Menschen ohne Versicherungsschutz (kostenlos und ohne e-card) an.
  • Canisibus/Suppenbus (Caritas)
    Die Busse der Caritas stellen Menschen in Not abends täglich eine warme Suppe und Brot an bestimmten Plätzen bereit.
  • Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
    Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien werden auch unversicherte oder mittellose Personen medizinisch versorgt und pflegerisch betreut.
  • Le+O − Lebensmittel und Orientierung (Caritas)
    Das Angebot kombiniert die Ausgabe von Lebensmittel an armutsbetroffene Menschen mit einem individuellen, kostenlosen Beratungs- und Orientierungsangebot.
  • Louisebus/Medizinbus (Caritas)
    Der Caritas-Ärztebus "Louise" besucht von Montag bis Freitag verschiedene Plätze in Wien, an denen sich obdachlose Männer und Frauen aufhalten. Ärztinnen/Ärzte sowie ehrenamtliche Helferinnen/Helfer bieten in dieser "mobilen Ordination" medizinische Hilfe an.
  • Streetwork (Caritas)
    Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter suchen Plätze auf, an denen sich Obdachlose aufhalten, und leisten u.a. medizinische Erstversorgung bei akuten Verletzungen.
  • PSD Wien
    Die Psychosozialen Dienste in Wien bieten sozialtherapeutische Maßnahmen in den Bereichen Wohnen, Tagesstruktur, Beschäftigung sowie Arbeit an und unterstützen unmittelbar durch Sozialarbeit.
  • neunerhaus Gesundheitszentrum
    Geboten wird medizinische Versorgung für obdachlose, wohnungslose und nichtversicherte Menschen: Arztpraxis, Zahnarztpraxis, pflegerisches Angebot, Sozialarbeit, Peer-Beratung, Praxis Psychische Gesundheit.
  • Wiener Tafel
    Die Wiener Tafel sammelt überschüssige Lebensmittel und Hygieneartikel dort ein, wo sie anfallen, und bringt sie dort hin, wo sie benötigt werden (z.B. werden Lebensmittel, die im Supermarkt nicht mehr verkauft werden können, von der "Wiener Tafel" abgeholt).
Letzte Aktualisierung: 6. Mai 2024

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

Bürgerservice

  • Abgaben
  • Bauen/Wohnen
  • Bildungsangebote
  • Förderungen
  • Formulare
  • Fundamt
  • Glasfaserbau
  • ID Austria
  • Lebenslagen
    • Alleinerziehung
    • An-/Abmeldung Wohnsitz
    • Arten der Beschäftigung
    • Aufenthalt in Österreich
    • Bauen
    • Behinderungen
    • Coronavirus
    • Erben und Vererben
    • Führerschein
    • Geburt
    • Gesetzliche Neuerungen
    • Gewalt in der Familie
    • Grundbuch
    • Heirat
    • Jobs
    • Kinderbetreuung
    • KFZ
    • Pension
    • Personalausweis
    • Pflege
    • Reisepass
    • Erwachsenenvertretung
    • Scheidung
    • Staatsbürgerschaft
    • Strafregister
    • Titel und Auszeichnungen
    • Todesfall
    • Umzug
    • Vereine
    • Wahlen
    • Wohnen
  • Job Börse
  • Links/Adressen
  • Müllabfuhr
  • Verkehr & Mobilität
  • Wahlen/Volksbegehren
  • Wirtschaft
  • Rechnungsabschluss
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Opponitz
Hauslehen 21
+43 (07444) 72 80
gemeinde@opponitz.gv.at
Datenschutzhinweis
Impressum
Datenschutz
Amtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Opponitz | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG