opponitz.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Opponitz @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ärztenotdienst
    • Amtstafel
    • Bildergalerie
    • Gemeindezeitung
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
    • Gästebuch
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen/Wohnen Bauen/Wohnen (Menu toggle)
      • Hinweise für Bauwerber
      • Grundstück & Immobilie
    • Bildungsangebote
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Glasfaserbau
    • ID Austria
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitz
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Bezirksgemeinden
      • Gemeindeverbände
      • Krankenhäuser
      • Parteien
      • Notruf & Notfall
      • Umwelt
    • Müllabfuhr Müllabfuhr (Menu toggle)
      • Umstellung auf Gelben Sack
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • E-Tankstellen
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Ortsplan
    • Wahlen/Volksbegehren
    • Wirtschaft
    • Rechnungsabschluss
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeindeamt Gemeindeamt (Menu toggle)
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
      • Stellenangebote
      • Fundamt
      • Gemeindehaus
      • Gemeindewappen
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Gemeinderat
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Gesundheit
      • NÖ Landeskindergarten
      • Musikschule
    • Partnergemeinde
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Ortsname
      • Ortsgeschichte
    • Kirche/Religion Kirche/Religion (Menu toggle)
      • Kontakt
      • Gottesdienste
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
    • Ortsplan
    • Kleinregion Ybbstal
  • LKV LKV (Menu toggle)
    • Ybbstal Optima
    • Netzgebiet
    • Strompreistabelle
    • Formulare
    • Stromablesung
    • Stromlieferantenwechsel
    • Smart Meter
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Vereine und Firmen
    • Beherbergungsbetriebe
    • Gastronomie
    • Camping
    • Wanderwege
    • Schluchtenwanderweg
    • Ybbstalradweg
    • Ybbstaler Alpen
    • Beleuchtung Tunnel
    • Narzissenblüte
    • Naturbadeplatz
    • Winter in Opponitz
    • Sehenswertes Sehenswertes (Menu toggle)
      • Aussichtskanzel
      • Gamsfelsen
      • Kängurus
      • Körnerkasten
      • Lichtsäule
      • Osterhasendorf
      • Pfarrkirche/Pfarrhof
      • Wasserkraftwerk
  • Fliegenfischen Fliegenfischen (Menu toggle)
    • Die Reviere Die Reviere (Menu toggle)
      • Ofenloch (I)
      • Opponitz Exklusiv
      • Seeburg (III)
      • Hollenstein
      • Blamau (II)
      • St. Georgen (IV)
    • Lizenzen
    • Tageskarten Online-Kauf
    • Bildergalerie
    • Videos
  • Veranstaltungen

Bundeskanzler seit dem Jahr 1918

Die Bundeskanzlerin/der Bundeskanzler ist Vorsitzender der Bundesregierung. Sie/er schlägt vor, wer Ministerin/Minister bzw. Staatssekretärin/Staatssekretär wird. Sie/er kann den Ministerin/Minister bzw. Staatssekretärin/Staatssekretär aber keine Weisungen darüber geben, wie sie ihre Aufgaben erfüllen sollen. Die Bundeskanzlerin/der Bundeskanzler hat also kein Weisungsrecht.

Bundeskanzler seit dem Jahr 1918
 Name des Bundeskanzlers Amtsperiode
Dr. Karl Renner 30.10.1918 bis 07.07.1920
Dr. Michael Mayr 20.11.1920 bis 21.06.1921 
Dr. Johann Schober 21.06.1921 bis 26.01.1922 
Walter Breisky 26.01.1922 bis 27.01.1922 
Dr. Johann Schober 27.01.1922 bis 31.05.1922 
Dr. Ignaz Seipel 31.05.1922 bis 20.11.1924 
Dr. Rudolf Ramek 20.11.1924 bis 20.10.1926 
Dr. Ignaz Seipel 20.10.1926 bis 04.05.1929 
Ernst Streeruwitz 04.05.1929 bis 26.09.1929 
Dr. Johann Schober 26.09.1929 bis 30.09.1930 
Karl Vaugoin 30.09.1930 bis 04.12.1930 
Dr. Otto Ender 04.12.1930 bis 20.06.1931 
Dr. Karl Buresch 20.06.1931 bis 20.05.1932 
Dr. Engelbert Dollfuß 20.05.1932 bis 25.07.1934 
Dr. Kurt Schuschnigg 29.07.1934 bis 11.03.1938 
Dr. Karl Renner 27.04.1945 bis 20.12.1945 
Dipl.-Ing. Leopold Figl 20.12.1945 bis 02.04.1953 
Ing.DDDr. h.c. Julius Raab 02.04.1953 bis 11.04.1961
Dr. Alfons Gorbach 11.04.1961 bis 02.04.1964 
Dr. Josef Klaus 02.04.1964 bis 21.04.1970 
Dr. Bruno Kreisky 21.04.1970 bis 24.05.1983 
Dr. Fred Sinowatz 25.05.1983 bis 16.06.1986
Dipl.-Kfm. Dr. Franz Vranitzky 16.06.1986 bis 28.01.1997 
Mag. Viktor Klima 28.01.1997 bis 04.02.2000
Dr. Wolfgang Schüssel 04.02.2000 bis 11.01.2007 
Dr. Alfred Gusenbauer 11.01.2007 bis 02.12.2008 
Werner Faymann 02.12.2008 bis 09.05.2016
Dr. Reinhold Mitterlehner* 09.05.2016 bis 17.05.2016
Mag. Christian Kern 17.05.2016 bis 18.12.2017
Sebastian Kurz 18.12.2017 bis 28.05.2019
Hartwig Löger* 28.05.2019 bis 03.06.2019
Dr.in Brigitte Bierlein 03.06.2019 bis 07.01.2020
Sebastian Kurz 07.01.2020 bis 11.10.2021
Mag. Alexander Schallenberg 11.10.2021 bis 06.12.2021
Karl Nehammer 06.12.2021 bis 10.01.2025
Mag. Alexander Schallenberg** 10.01.2025 bis 03.03.2025
Dr. Christian Stocker  seit 03.03.2025

*Interimistisch mit der Führung der Bundesregierung betraut
**Dienstältestes Regierungsmitglied interimistisch mit der Führung der Bundesregierung betraut

Letzte Aktualisierung: 3. März 2025

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

Bürgerservice

  • Abgaben
  • Bauen/Wohnen
  • Bildungsangebote
  • Förderungen
  • Formulare
  • Fundamt
  • Glasfaserbau
  • ID Austria
  • Lebenslagen
    • Alleinerziehung
    • An-/Abmeldung Wohnsitz
    • Arten der Beschäftigung
    • Aufenthalt in Österreich
    • Bauen
    • Behinderungen
    • Coronavirus
    • Erben und Vererben
    • Führerschein
    • Geburt
    • Gesetzliche Neuerungen
    • Gewalt in der Familie
    • Grundbuch
    • Heirat
    • Jobs
    • Kinderbetreuung
    • KFZ
    • Pension
    • Personalausweis
    • Pflege
    • Reisepass
    • Erwachsenenvertretung
    • Scheidung
    • Staatsbürgerschaft
    • Strafregister
    • Titel und Auszeichnungen
    • Todesfall
    • Umzug
    • Vereine
    • Wahlen
    • Wohnen
  • Job Börse
  • Links/Adressen
  • Müllabfuhr
  • Verkehr & Mobilität
  • Wahlen/Volksbegehren
  • Wirtschaft
  • Rechnungsabschluss
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Opponitz
Hauslehen 21
+43 (07444) 72 80
gemeinde@opponitz.gv.at
Datenschutzhinweis
Impressum
Datenschutz
Amtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Opponitz | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG